Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Aquazoo Löbbecke Museum am 08.01.2022.
Im Aquazoo Löbbecke Museum haben die Präparatorinnen tierische Hilfe: im Speckkäfer-Hotel werden nämlich mit Hilfe dieser Tiere, Präparate für die museale und edukative Arbeit gefertigt.
Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Aquazoo Löbbecke Museum am 02.07.2021. | Von: Dr. Elmar Finke
Weichtiere gehören selten zu den populärsten Tiergruppen – trotzdem sind die im Natur- und Artenschutz von großer Wichtigkeit. Diese Führung gibt spannende Einblicke in die Welt der Weichtiere.
Exklusiv für zoos.media – 14.08.2021. Autor: Philipp J. Kroiß
Mit einer guten Halbzeitbilanz geht es nun für den Zoo Run in die zweite Halbzeit – bist zum 05. September 2021 können Zoofreunde in diesem Jahr noch teilnehmen.
Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Aquazoo Löbbecke Museum am 17.07.2021.
In der ersten Episode der Serie geht es um einen Eisbär im Keller des Aquazoo Löbbecke Museum in Düsseldorf – naja, zumindest um den Kopf eines Eisbären.
Exklusiv für zoos.media – 01.03.2021. Autor: Philipp J. Kroiß
Schulen in NRW sitzen aktuell auf dem Trockenen, wenn es darum geht, Schüler die Natur erleben zu lassen. Im Aquazoo Löbbecke Museum hat man sich aber etwas ausgedacht, um Abhilfe zu schaffen.
Erschienen auf bild.de am 23.01.2021. | Von: Lisa Unverfert
“Sie machen alles unsterblich”, beschreibt die Autorin des Artikels, in dem sie Einblicke in die spannende Arbeit der neuen Präparatorinnen des Aquazoos gibt.
Erschienen auf dem YouTube-Kanal von zoos.media am 17.03.2020. | Von: Philipp J. Kroiß
Im Video stellt Philipp J. Kroiß, Chefredakteur von zoos.media, die Haltung von Feuersalamandern im Aquazoo Löbbecke Museum vor und gibt weitere Infos rund um diese faszinierende Art.