Erschienen auf aldergrovestar.com am 30.12.2020. | Von: Ryan Uytdewilligen
Allein im Jahr 2020 hat der Greater Vancouver Zoo über 2.000 Tiere ausgewildert und nun soll es genauso weitergehen, um Arten vor dem Aussterben zu bewahren.
Erschienen auf der Facebook-Seite des Perth Zoo am 16.10.2020.
Der Perth Zoo hat 31 Sprenkelbeutelmäuse, auch Dibbler genannt, ausgewildert. Der Zoo in Perth, Australien, ist der einzige Zoo, der diese Art züchtet und brachte schon 900 Vertreter dieser Art in die Natur.
Erschienen auf der Facebook-Seite des Zoo Dortmund am 03.04.2019. | Von: Marcel Stawinoga
Über die Auswilderung von Riesenottern aus Europäischen Zoos in Argentinien berichtet dieser interessante Artikel zum Thema Artenschutz in modernen Zoos.
Erschienen auf der Facebook-Seite der WAZA am 26.06.2018.
Der Zoo Prag in Zusammenarbeit mit dem Zoo Taipei und dem Tierpark Berlin hat vier Stuten der bedrohten Przewalski-Pferde in der Mongolei ausgewildert.
Erschienen auf zoonooz.sandiegozoo.org am 24.11.2017.
Biologen, unter anderem vom San Diego Zoo, haben 1.700 Larven des Quino checkerspot (Euphydryas editha quino) im San Diego National Wildlife Refuge aus.
Erschienen auf miamiherald.com am 20.11.2017. | Von: Chabeli Herrera
Orca-Dame Lolita wird wohl nie ausgewildert. Das könnte das Beste für sie sein, wie Wissenschaftler erklären. Dieser Artikel schaut sich den Fall an des Wals an.
Das Hagenburger Kanal, ein Seitengewässer des Steinhuder Meeres ist nun das neue Zuhause von Wuppertaler Moorenten. Gemeinsam mit Ministerium und NABU schützt der Zoo diese Art.