Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
12345›››
24. September 201724. September 2017
Bildung, Medien-Echo

Erforsche die Freude an Natur durch Animal Embassy

Erschienen auf tenerifenews.com am 04.09.2017.

Moderne Zoos sind eine Botschaft für Wildtiere. Dem hat der Loro Parque auf Teneriffa eine eigene Attraktion gewidmet und vermittelt so Freude an Natur.

» mehr

9. September 20178. September 2017
Forschung, Medien-Echo

Forschung in Delfinarien

Erschienen auf meeresakrobaten.de am 05.09.2017. | Von: Susanne Gugeler

Was machen Delfinarien eigentlich in Sachen Forschung? Einen Einblick konnten wir auf unseren YouTube-Kanal mit einem Video geben, das nun dieser Artikel behandelt.

» mehr

7. September 20176. September 2017
Geschichte, Medien-Echo

Besucher lieben Orca-Zoo auf Teneriffa

Erschienen auf tierwelt.ch am 01.09.2017. | Von: Niklaus Salzmann

Obwohl oder vielleicht auch gerade weil der moderne Zoo auch den Mut hat, umstrittene Haltungen zu zeigen, wählten die Besucher der Loro Parque zum besten Zoo.

» mehr

6. September 20175. September 2017
Geschichte, Medien-Echo

Loro Parque ist der beste Zoo der Welt

Erschienen auf huffingtonpost.de am 03.09.2017. | Von: Philipp J. Kroiß

Ein Artikel über die Auszeichnung des Loro Parque zum besten Zoo der Welt durch die Benutzer von TripAdvisor und erklärt die Wertschätzung der Besucher auch bezüglich gewisser streitintensiven Haltungen.

» mehr

31. August 201731. August 2017
Artenschutz, Bildung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Besucher küren die besten Zoos & Aquarien der Welt

Exklusiv für zoos.media – 31.08.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Die TripAdvisor-Nutzer haben entschieden und den Loro Parque zum besten Zoo der Welt gekürt. Bei den Aquarien gewannt das Lisbon Oceanarium.

» mehr

27. August 201726. August 2017
Medien-Echo, Tierwohl

Loro Parque: Bio für Tiere

Erschienen auf wochenblatt.es am 14.08.2017.

Rund 60% des Tierfutters baut der Loro Parque selbst rein ökologisch auf 5 Fincas in der Nähe des Zoos an. So erhalten die Tiere Futter in Restaurantqualität.

» mehr

16. August 201715. August 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Lebenslänglich für Delphine – oder Rettung durch Zoohaltung?

Erschienen auf forum-csr.net am 10.08.2017.

Der Zoologische Direktor des Loro Parque, Wolfgang Rades, stellte sich den Fragen des “forum Nachhaltiges Wirtschaften” zum Thema Delfinhaltung in modernen Zoologischen Gärten.

» mehr

9. August 20178. August 2017
Medien-Echo, Tierwohl

Loro Parque feiert die Geburt von drei Seelöwen-Babys

Exklusiv für zoos.media – 09.08.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Gute Nachrichten aus Teneriffa: Es gibt drei putzige Seelöwen-Babys, die im Loro Parque geboren worden sind. Damit wächst der Bestand in modernen Zoos weiter.

» mehr

8. August 201712. Mai 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Die Löwen und der Loro Parque

Erschienen auf huffingtonpost.de am 06.08.2017. | Von: Philipp J. Kroiß

Man taucht ein in die Geschichte der Löwenhaltung im Loro Parque, dem modernen Zoo auf der Kanareninsel Teneriffa, und stößt dabei auch auf die Born Free Foundation.

» mehr

5. August 20174. August 2017
Bildung, Medien-Echo

Der moderne Zoo: Botschaft der Wildtiere

Erschienen auf kanarenexpress.com am 14.07.2017.

Ein Bericht über das Magazin, dass der Loro Parque herausgibt, um über moderne Zoos im Allgemeinen aufzuklären und die Bedeutung der Einrichtungen zu erläutern.

» mehr

12345›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum