Erschienen auf tierschutz-statt-menschenrechte.ch am 11.01.2022.
Gegen die aus den Reihen der Tierrechtsindustrie stammenden Primateninitiative stellt sich in der Schweiz ein breites Bündnis aus politischen und praktischen Experten unter anderem aus der Zoowelt.
Erschienen auf bzbasel.ch am 17.11.2021. | Von: Silvana Schreier
Affen sollen Affen bleiben und nicht zu Quasi-Menschen werden: Daher sprach sich die Mehrheit des Basler Großen Rates gegen die Primaten-Initiative aus.
Erschienen auf bazonline.ch am 19.05.2019. | Von: Marcel Rohr
“In Basel wird praktisch jedes grössere Projekt bekämpft und vernichtet. Das wirkt kleingeistig.” Bezüglich des Ozeaniums kommt hinzu, dass es eine Entscheidung gegen umfassenden Tier-, Natur- und Artenschutz darstellt.
Erschienen auf nzz.ch am 08.05.2019. | Von: Daniel Gerny
Basel plant das Ozeanium – das größte Aquarium der Schweiz. “Der Widerstand dagegen ist kleinbürgerlich und kulturfeindlich”, findet der Autor dieses Artikels.
Erschienen auf tierwelt.ch am 04.04.2019. | Von: Simon Koechlin
Der Direktor des Basler Zoos, Olivier Pagan, stellt klar, dass es keine Weißen Haie im Ozeanium geben wird und klärt über weitere Desinformationen der Zoogegner auf.
Erschienen auf wwf-bs.ch. | Von: Dorothea de Gruyter
Lesenswerter Beitrag des WWF zum Thema Ozeanium in Basel. Das zeigt, dass es durchaus fachkundige Positionen innerhalb des WWF bezüglich Aquarien gibt.
Erschienen auf nzz.ch am 23.12.2018. | Von: Daniel Gerny
Der Artikel spricht über das geplante Basler Großaquarium “Ozeanium”, wie der Bau des Artenschutzzentrum nun zum Politkum wird und die Gegner argumentieren.