Exklusiv für zoos.media – 02.11.2021. Autor: Philipp J. Kroiß
Im Beluga Whale Sanctuary werden die Belugas noch immer nicht im Netz-Käfig, der euphemistisch Sanctuary genannt wird, gehalten, sondern in kleinen Becken an Land.
Erschienen auf dem Twitter-Account “Mylestring” am 21.05.2021.
Ein sehr lesenswerter Thread rund um das Beluga Whale Sanctuary vom Sea Life Trust: ein spannender Überblick und eine kritische Betrachtung des Projekts.
Erschienen auf der Facebook-Seite dolphinaria.truth am 24.08.2021.
In seiner Anti-Delfinarien-Kampagne moniert das WDC, dass die Großen Tümmler im Tiergarten Nürnberg zu wenig Platz hätten, obgleich die viel größeren Belugas im von der Organisation unterstützten Netzkäfig-Projekt viel weniger Platz haben.
Erschienen auf meeresakrobaten.de am 11.08.2020. | Von: Susanne Gugeler
Der Artikel beschäftigt sich mit dem Beluga Whale Sanctuary vom Sea Life Trust und findet kritische Worte und spannende Sichtweisen für das fragwürdige Projekt.
Exklusiv für zoos.media – 09.08.2020. Autor: Philipp J. Kroiß
Laut einem Zeitungsbericht, sind die Belugas bereits vor einiger Zeit in die Netzkäfige gebracht worden. Was das für die Tiere bedeutet, erklärt dieser Artikel.
Exklusiv für zoos.media – 29.06.2020. Autor: Philipp J. Kroiß
Sea Life malt ein Bild von seinem Netzkäfig-Projekt “Beluga Whale Sanctuary“, das mit der Realität nichts zu tun hat und letztendlich der Öffentlichkeit nur Märchen verkauft.