Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
12345›
27. Juni 202227. Juni 2022
Artenschutz, Bildung, Geschichte, Medien-Echo

Loro Parque: Erfolgreicher Parlamentarischer Abend

Exklusiv für zoos.media – 25.06.2021. Autor: Philipp J. Kroiß

Zum ersten Mal seit das Coronavirus auf den Plan trat, fand wieder ein Parlamentarischer Abend des Loro Parque im politischen Berlin statt.

» mehr

24. April 202214. April 2022
Geschichte, Medien-Echo

Berlin: Der älteste Zoo-Gorilla der Welt hat Geburtstag!

Erschienen auf rtl.de am 13.04.2022.

Fatou im Berliner Zoo ist die aktuelle Altersrekordhalterin: kein lebender Gorilla in einem Zoo ist so alt wie sie. Das liegt auch das guten Pflege der Seniorin.

» zu Meldung & Video

16. April 20226. April 2022
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

CDU will Verbandsklagerecht von Peta auf den Prüfstand stellen

Erschienen auf rbb24.de am 14.01.2022. | Von: Birgit Raddatz

PETA hat in Berlin fragwürdigerweise das Verbandsklagerecht bekommen. Das sorgt für Probleme und die CDU will dies nun auf den Prüfstand stellen.

» mehr

13. Januar 20224. Januar 2022
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Behält PETA das Verbandsklagerecht in Berlin?

Erschienen auf gerati.de am 03.01.2022. | Von: Silvio Harnos

Welche Auswirkungen hat das Urteil vom Bundesverwaltungsgericht zum Verbandsklagerecht in Baden-Württemberg nun für das Verbandsklagerecht von PETA in Berlin?

» mehr

4. Januar 2022
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Berlin: Ex-PETA-Anwalt in Stabsstelle der Tierschutzbeauftragten

Exklusiv für zoos.media – Anfang Dezember 2021. Autor: Philipp J. Kroiß

Es sind sehr fragliche Personalentscheidungen, die es in der Stabsstelle der Tierschutzbeauftragten gab, denn die scheint eher in Richtung Tierrecht statt Tierschutz zu pendeln.

» mehr

13. August 202114. August 2021
Geschichte, Medien-Echo

Berliner Zoo wegen Corona in finanziellen Schwierigkeiten

Erschienen auf rbb24.de am 10.08.2021.

Die politischen Maßnahmen im Zuge der Corona-Pandemie haben den Berliner Zoo hart getroffen. Bis heute wurde er nicht angemessen entschädigt und das durch die Einschränkungen entstandene Finanz-Loch gestopft.

» mehr

10. Mai 20212. Mai 2021
Bildung, Medien-Echo

Tierpfleger Christian über artgerechte Tierhaltung in Zoos und Lieblingstiere

Erschienen auf dem YouTube-Kanal der WELT am 18.01.2021. | Von: Matthias Giordano & Kim von Ciriacy

Zootierpfleger Christian Möller vom Zoologischen Garten Berlin berichtet im Video über seinen Arbeitsalltag und gibt interessante Einblicke.

»  zum ganzen Video

10. April 202110. April 2021
Geschichte, Medien-Echo

Deutschland: Was die Pläne der Bundesregierung für Zoos und Aquarien bedeuten würden

Exklusiv für zoos.media – 10.04.2021. Autor: Philipp J. Kroiß

Die Bundesregierung plant eine Änderung des Infektionsschutzgesetzes – was ist dabei für Zoos und Aquarien vorgesehen?

» mehr

23. März 202113. März 2021
Geschichte, Medien-Echo

Berlin: Zoo mit Millionenverlust durch Lockdown – 12 Mitarbeiter gekündigt

Erschienen auf bz-berlin.de am 12.03.2021. | Von: Katja Colmenares

Der Millionenverlust durch den Lockdown fordert schon erste personelle Konsequenzen, die man allerdings versucht, so weit es geht, sozialverträglich zu gestalten.

» mehr

19. März 20219. März 2021
Forschung, Medien-Echo

Tierpark Berlin: Vorsprung durch Forschung

Erschienen auf tierpark-berlin.de am 04.03.2021.

Das Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung (Leibniz-IZW) und Tierpark Berlin bauen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit weiter aus.

» zur ganzen Veröffentlichung

12345›
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum