Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
12›
24. Mai 201924. Mai 2019
Bildung, Medien-Echo

Wertvolle Bildungsarbeit in Zoos

Exklusiv für zoos.media – 23.05.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

Der VdZ hat die Bildungsleistung des Mitgliedszoos ermittelt. Im Artikel gibt es Zahlen, Fakten und Hintergrundinformation darüber, wie wichtig moderne Zoos und Aquarien im edukativen Bereich sind.

» mehr

9. März 20198. März 2019
Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Haben die Delfine genügend Platz?

Erschienen auf meeresakrobaten.de am 27.02.2019. | Von: Susanne Gugeler

Viele Menschen beschäftigt, ob die Delfine in Delfinarien genug Platz haben. Dieser Artikel schau auf die Fakten und die Einschätzungen eines Tiergartenbiologen.

» mehr

4. März 20193. März 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Du willst Tiere retten? Hör’ damit auf PETA zu unterstützen

Erschienen auf cpisarek.wordpress.com am 24.02.2019. 

Ein Artikel aus der Perspektive der Biologie und des Artenschutzes dazu wie man effektiv Tiere rettet und warum man dabei PETA nicht unterstützen sollte.

» mehr

6. Dezember 20175. Dezember 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Zwei Guamrallen sind im Smithonian Institut geschlüpft

Erschienen auf nationalzoo.si.edu am 30.11.2017.

Zwei Guamrallen sind im mit dem National Zoo verbundenem Smithsonian Conservation Biology Institute geschlüpft und sind Kandidaten für eine Auswilderung.

» mehr

27. Juni 201728. Juni 2017
Forschung, Medien-Echo

Opel-Zoo: Wissenschaftlerin informiert über Rothschild-Giraffen

Erschienen auf fnp.de am 19.06.2017.

Anna Lena Burger, Doktorandin an der Opel-Zoo Stiftungsprofessur Zootierbiologie an der Goethe-Universität Frankfurt, forscht und informiert über die Rothschild-Giraffen.

» mehr

8. Juni 20178. Juni 2017
Bildung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Sind Zootiere Wildtiere?

Exklusiv für zoos.media – 08.06.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Wann ist ein Tier ein Wildtier und wann ein Zootier? Warum bezeichnet man es wann wie? Wichtige Fragen, denen sich unser Autor im Artikel nähert und die er erläutert.

» mehr

19. Mai 201718. Mai 2017
Forschung, Medien-Echo

Eisbär läuft für die Wissenschaft

Erschienen auf livescience.com am 17.05.2017. Autor: Mindy Weisberger

Im San Diego Zoo wurde Eisbär Tatqiq trainiert, um an einer wissenschaftlichen Forschung teilzunehmen. Sie soll helfen die in der Natur bedrohten Tiere besser zu verstehen.

» mehr

7. Februar 20176. Februar 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Eisbären in modernen Zoos

Exklusiv für zoos.media – 07.02.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Dieser exklusive Artikel beschäftigt sich mit den Botschaftern einer Art und eines Lebensraums, der wesentlich vom Wandel des Klimas betroffen ist.

» mehr

4. Februar 201718. März 2017
Artenschutz, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Ein Leben für das Studium über und die Liebe für Elefanten

Erschienen auf biomedcentral.com am 03.02.2017. Autorin: Dr. Janine Brown

Eine Weltautorität zum Thema Elefantenreproduktion blickt zurück auf eine bewegte Karriere.

» mehr

31. Januar 201716. März 2017
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

“Zoogehege sind ein Habitat der Inspiration”

Erschienen in Arkansas Buisness am 30.01.2017.

Die Direktorin des Little Rock Zoo sieht Zoos als Orte der Inspiration für Biologie und Artenschutz.

» mehr

12›
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum