Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
1
29. März 202219. März 2022
Artenschutz, Medien-Echo

Wie Hobbyzoologen bedrohte Tiere retten

Erschienen auf deutschlandfunkkultur.de am 03.03.2022.

Citizen Conservation vernetzt Zoos und Aquarien mit Privathaltern, um Erhaltungszuchtprojekte möglich zu machen, die Arten vor dem Aussterben bewahren sollen.

» zum ganzen Artikel

24. März 202214. März 2022
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Gymnasium Johanneum: Entdeckungsreise im eigenen Zoo

Erschienen auf wn.de am 05.03.2022. | Von: Anne Reinker

Der Schulzoo Loburger Arche wächst und gedeiht – mit ihm auch seine Bewohner: Durch Teilnahme an Citizen Conservation wird Arterhaltung zum Anfassen ermöglicht.

» zum ganzen Artikel

13. Mai 20214. Mai 2021
Artenschutz, Medien-Echo

Citizen Conservation, Allwetterzoo Münster & Loburger Arche: Der Schlüssel zum Artenschutz

Erschienen auf wn.de am 02.04.2021.

Der Artikel wirft einen Blick auf Citizen Conservation, Allwetterzoo Münster & Loburger Arche und zeigt so den Schlüssel zum Artenschutz.

» zum ganzen Artikel

29. Dezember 2020
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

VdZ: Anzahl der Auswilderungen deutlich gestiegen

Exklusiv für zoos.media – 29.12.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

Die VdZ–Zoos haben in den vergangenen Jahren deutlich mehr Tiere ausgewildert als zuvor. Der Artikel wirft einen Blick auf und hinter diese gute Zahl.

» mehr

9. November 20202. November 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Beo-Dating & Amphibien-Rettung

Erschienen auf Facebook-Seite der ZGAP am 02.11.2020.

In der Veröffentlichung der ZGAP kann man sich in zwei Artikeln jeweils zum Beo-Dating-Center in Marlow und über das Projekt Citizen Conservation informieren.

» zum gesamten Post

16. Juli 202016. Juli 2020
Artenschutz, Bildung, Geschichte, Medien-Echo

Loro Parque engagiert sich für den Schutz der Artenvielfalt auch im Sinne des Klimaschutzes und als Prävention gegen Zoonosen

Veröffentlichung des Loro Parque am 13.07.2020

Der Loro Parque auf Teneriffa engagiert sich für den Schutz der Artenvielfalt auch im Sinne des Klimaschutzes und als Prävention gegen Zoonosen – wie COVID-19.

» mehr

5. Mai 20204. Mai 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Prof. Thomas Ziegler und der Cat Ba Tigergecko

Erschienen auf der Facebook-Seite von Citizen Conservation am 01.05.2020.

Im Video stellt Prof. Thomas Ziegler vom Kölner Zoo den von ihm entdeckten Cat Ba Tigergecko vor und kann einen großartigen Erfolg bezüglich der Erhaltung der Art vermelden.

» mehr

20. März 202023. März 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Deshalb brauchen Zoos Hilfe von Amphibien-Fans

Erschienen auf swr.de am 04.03.2020. | Von: Silke Schmidt-Thrö

Ein Bericht über die Initiative Citizen Conservation, die Zoologische Gärten und Privathalter zum Zweck des Artenschutzes und besonders der Erhaltungszucht vernetzt.

» mehr

27. Januar 202026. Januar 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Citizen Conservation – eine erste tierische Bilanz nach Jahr Nummer eins

Erschienen auf citizen-conservation.org.

Haltung rettet Arten: das zeigt der Zwischenstand 2019 vom Projekt Citizen Conservation, in dem professionelle und private Tierhalter Hand in Hand gegen das Artensterben zusammenarbeiten.

» mehr

25. Oktober 201927. Oktober 2019
Artenschutz, Forschung, Medien-Echo

Köln & Hanoi: Starke Partnerschaft für Artenschutz & Forschung

Exklusiv für zoos.media – 24.10.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

Zwischen Köln und Hanoi gibt es eine wichtige Partnerschaft für Artenschutz und Forschung, die zeigt wie wichtig moderne, akkreditierte und zertifizierte Zoos und Aquarien sind, um das Aussterben von Tierarten zu verhindern.

» mehr

1
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum