Erschienen auf meeresakrobaten.de am 20.12.2021. | Von: Susanne Gugeler
Delfinariengegner behaupten gerne, dass die Verhalten, die die Delfine in Präsentationen zeigen würden, nicht natürlich wären. Die Realität sieht anders aus.
Exklusiv für zoos.media – 11.09.2021. Autor: Philipp J. Kroiß
“CDU und FDP am zoofreundlichsten”, fasste der VdZ das Ergebnis der Wahlprüfsteine vor der letzten Bundestagswahl zusammen – wie sieht es in diesem Jahr aus?
Erschienen auf vocal.media am 22.02.2020. | Von: Jenna Deedy
Die frühere Delfintrainerin Cierra Huffman und heutige Delfinariengegnerin sammelte Geld für die Tiere, aber was passierte eigentlich damit? Dieser Artikel geht der Frage nach.
Erschienen auf meeresakrobaten.de am 09.02.2019. | Von: Susanne Gugeler
Dieser Artikel bespricht einen Fall, in dem Delfinariengegner Fakten nutzten, die sie nie ohne Delfinarien erlangt hätten. Aus Unkenntnis oder mit voller .Absicht wurde dann aber natürlich weggelassen, dass diese Erkenntnisse ohne Delfinarien nie möglich gewesen wären.
Exklusiv für zoos.media – 14.05.2018. Autor: Philipp J. Kroiß
Das WDSF und andere Delfinariengegner hatten vor dem Attischen Zoologischen Park (Attica Zoo) demonstriert. Danach wurden offenbar Lügen verbreitet wie die Verantwortlichen erklären.
Delfinariengegner sind planlos – diese These entwirft Delfinarien-Info im Gastbeitrag. Als Beispiel wird das Wal- und Delfinschutz-Forums (WDSF) genannt.
Erschienen auf derwesten.de am 03.01.2018. | Von: Kathrin Migenda
Die Obduktion vom toten Baby-Delfin, der im Zoo Duisburg geboren wurde, blieb letztendlich ohne Befund im Bezug auf eine Todesursache, die weiter unklar ist.
Erschienen auf hindawi.com im Jahre 2012. | Von: E. C. M. Parsons
Ein Artikel unter der Herausgeberschaft von Anti-Delfinarien-Aktivistin Lori Marino über die negativen Auswirkungen von Whale Watching für das Ökosystem.