Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
1234›
7. Februar 202130. Januar 2021
Artenschutz, Medien-Echo

Der Zoo Frankfurt führt den freiwilligen Naturschutz-Euro ein

Erschienen auf frankfurt-tipp.de am 29.01.2021. | Von: FFM Aktuell

Im Zoo Frankfurt können Besucher nun zukünftig beim Ticketkauf entscheiden, ob sie in einem gleich einen freiwilligen Naturschutz-Euro bezahlen wollen.

» zum ganzen Artikel

12. Januar 20215. Januar 2021
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Frankfurt: “Das Conservation Center soll ein Leuchtturm werden”

Erschienen auf fnp.de am 27.12.2020.

Das im Zoo Frankfurt geplante Conservation Center soll ein Leuchtturm werden, wenn es nach ZGF-Geschäftsführer Dr. Christof Schenck geht.

» zum ganzen Interview

25. November 202018. November 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Zoo soll Zentrum für Natur- und Artenschutz bekommen

Erschienen auf rtl.de am 13.11.2020.

Im Frankfurter Zoo soll demnächst ein Zentrum für internationalen Natur- und Artenschutz gebaut werden: das Frankfurt Conservation Center (FCC).

» zum ganzen Artikel

20. November 202013. November 2020
Geschichte, Medien-Echo

Zoo Frankfurt: Langer Weg zum modernen Zoo

Erschienen auf giessener-allgemeine.de am 30.10.2020.

Masterplan samt Konzeptstudie sollen den Weg in die Zukunft vom Zoo Frankfurt weisen. Im Artikel geht es um einen Rundgang, der davon die Bedeutung betont.

» zum ganzen Artikel

1. September 202031. August 2020
Bildung, Medien-Echo

Tiere im Zoo: Was bedeutet überhaupt artgerechte Haltung?

Erschienen auf fr.de am 24.07.2020. | Von: Manfred Niekisch

Der langjährige Direktor vom Zoo Frankfurt, Manfred Niekisch, erklärt in diesem Artikel unter anderem, warum er den bekannten Begriff “artgerecht” für “überstrapaziert” hält.

» zum ganzen Artikel

24. Mai 202023. Mai 2020
Geschichte, Medien-Echo

Zoos spüren starkes Besucher-Interesse

Erschienen auf sueddeutsche.de am 22.05.2020.

Anhand des Opel-Zoos in Kronberg und des Frankfurter Zoos zeigt dieser Artikel wie die Zoos mit dem großen Interesse der Besucher nach der langen Schließung umgehen.

» zum ganzen Artikel

22. März 202021. März 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Im Zoo Frankfurt werden Naturschutz und Artenschutz groß geschrieben

Erschienen auf fnp.de am 06.03.2020. | Von: Marcel Richters

Naturschutz und Artenschutz gehören fest zur Arbeit des Zoo Frankfurt – etwa im Rahmen von Zuchtprogrammen und Aufklärungsarbeit.

» mehr

4. Februar 20203. Februar 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Professor Dr. Markus Borner: Ein Leben für Afrikas wilde Natur

Erschienen auf fzs.org am 14.01.2020. | Von: Dagmar Andres-Brümmer

Ein Nachruf für den Naturschützer Professor Dr. Markus Borner, der in die Fußstapfen des berühmten Tiergärtners Grzimek trat und Afrika-Koordinator wurde.

» mehr

21. Januar 202020. Januar 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Die Geschichte der Spitzmaulnashörner im Frankfurter Zoo

Erschienen auf fzs.org im Jahr 2019.

Zum 30-jährigen Jubiläum der Haltung im Zoo und bezüglich des Transportes von Nashörnern in einen Nationalpark liefert dieser Artikel einen Überblick über die Spitzmaulnashorn-Haltung im Zoo Frankfurt.

» zum ganzen Text

8. Dezember 20197. Dezember 2019
Artenschutz, Medien-Echo

Die Rückkehr der Sumpfschildkröten

Erschienen auf faz.net am 18.11.2019. 

Dank der Erhaltungszucht der Europäischen Sumpfschildkröten in Zoos wie dem Opel-Zoo in Kronberg und dem Frankfurter Zoo ist die Rückkehr der Art möglich.

» mehr

1234›
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum