Exklusiv für zoos.media – 22.02.2022. Autor: Philipp J. Kroiß
2021 sind wieder weit über 1.500 Tiere im PETA-Tierheim gestorben – insgesamt sind es, seit Beginn der Aufzeichnungen, über 43.000 Hunde, Katzen und weitere Tiere.
Erschienen auf abc.net.au am 11.08.2021. | Von: Emma Wynne
Wildtiere als Haustiere – könnte das ein Weg des Artenschutzes sein? Professor Mike Archer von der University of New South Wales erklärt dieses Konzept.
Erschienen auf butenunbinnen.de am 06.03.2021. | Von: Kirsten Rademacher
Der Haustier-Hype im Lockdown hat große Ausmaße angenommen: viele legten sich Tiere zu. Wie positiv ist das? Dazu gibt Dr. Alexandra Dörnath ihre Einschätzung.
Exklusiv für zoos.media – 05.02.2020. Autor: Philipp J. Kroiß
PETA tötet Tiere – und das nicht wenige. Vor ein paar Tagen kam ein Update der Tötungszahlen des Tierheims in Norfolk. Vor deren Hintergrund erläutert der Artikel die Tötungsmaschinerie.
Erschienen auf huffingtonpost.ca am 19.03.2012. | Von: Douglas Anthony Cooper
Prominente ziehen sich für die Tierrechtsorganisation PETA aus – ob sie wissen, dass sie sich dabei für das Massenschlachten von Haustieren stark machen, das die radikalen Tierrechtler unter anderem aus dem Gewinn solcher Kampagnen finanzieren?
Exklusiv für zoos.media – 19.06.2019. Autor: Philipp J. Kroiß
Auf einer Demonstration kam es zu einem Meinungsausstausch zwischen Passanten und PETA-Aktivisten. Erneut zeigte sich, dass die Aktivisten der radikalen Tierrechtsorganisationen jede Form der Tierhaltung beenden wollen.
Erschienen auf der Facebook-Seite BCR Watch am 31.03.2019.
Radikale Tierrechtsaktivisten feindeten einen Zirkus aufgrund von Training von Haustieren, wie in diesem Fall Ziegen, an. Wer also dachte, es ginge nur gegen das Training von Wildtieren, irrt.
Exklusiv für zoos.media – 08.02.2019. Autor: Philipp J. Kroiß
Die Zahlen des PETA-Tierheims wurden von der zuständigen Behörde veröffentlicht: Eine Tötungsrate von rund 71% steht einer Adoptionsrate rund 1,4% gegenüber.
Erschienen auf zoospensefull.com am 28.08.2018. | Von: Peter Giljam
Ein lehrreicher Artikel über Fehler im Tiertraining, der nicht nur für professionelle Tiertrainer, zum Beispiel im Zoo, interessant ist, sondern auch für die Haustierhalter.