Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
123›
3. März 202221. Februar 2022
Bildung, Medien-Echo

Sind Zoos noch zeitgemäß?

Exklusiv für zoos.media – 21.02.2022. Autor: Philipp J. Kroiß

Immer wieder taucht die Frage auf, ob Zoos noch zeitgemäß wären. Wie sinnvoll ist diese Frage überhaupt?

» mehr

4. Januar 2022
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Berlin: Ex-PETA-Anwalt in Stabsstelle der Tierschutzbeauftragten

Exklusiv für zoos.media – Anfang Dezember 2021. Autor: Philipp J. Kroiß

Es sind sehr fragliche Personalentscheidungen, die es in der Stabsstelle der Tierschutzbeauftragten gab, denn die scheint eher in Richtung Tierrecht statt Tierschutz zu pendeln.

» mehr

25. September 202113. September 2021
Artenschutz, Medien-Echo

IUCN: “Grüner Status der Arten” misst die Auswirkungen von Natur- und Artenschutzmaßnahmen

Erschienen auf iucn.org am 28.07.2021.

Der neue Grüne Status der IUCN soll messen, wie ökologischen funktionsfähig eine Art ist und wie viel sie sich aufgrund von Natur & Artenschutzmaßnahmen, unter anderem durch Zoos & Aquarien, erholt hat.

» zur ganzen Veröffentlichung

23. September 202111. September 2021
Artenschutz, Medien-Echo

Kölner Zoo: Mitbegründer von internationalem Artenschutz-Netzwerk “Reverse the Red”

Erschienen auf der Facebook-Seite vom Kölner Zoo am 07.09.2021.

Der Kölner Zoodirektor Prof. Theo B. Pagel war auf dem Gipfel der Weltnaturschutzunion IUCN im französischen Marseille und mitbegründete dort “Reverse the Red”.

» zum ganzen Post

8. September 202129. August 2021
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Zoo Schwerin eröffnet das Rote Liste Zentrum

Erschienen auf dem YouTube-Kanal “MV1 – Heimat bewegt” am 09.07.2021.

Am 09. Juli 2021 wurde das Rote Liste Zentrum im Schweriner Zoo feierlich eröffnet. Exemplarisch für die Rote Liste der IUCN leben sieben bedrohte Tierarten dort.

» zum ganzen Video

15. Juli 2021
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Medien-Echo

Vaquitas dem Aussterben überlassen

Exklusiv für zoos.media – 15.07.2021. Autor: Philipp J. Kroiß

Katastrophale Entscheidung für den Artenschutz: aufgrund politischer Entscheidungen ist das letzte Rückzugsgebiet der Vaquitas nun weit weniger sicher.

» mehr

2. Juni 2021
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

PETA gibt über 10 Millionen Euro aus – wofür?

Exklusiv für zoos.media – 02.06.2021. Autor: Philipp J. Kroiß

PETA Deutschland hat die Zahlen aus dem Wirtschaftsjahr 2019/2020 veröffentlicht. Dieser Artikel beschreibt die Ausgaben dieses Zeitraums und der letzten Jahre.

» mehr

5. Februar 20212. Februar 2021
Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Wissenschaft verstärkt Bekenntnis zur Haltung von Delfinen und anderen Meeressäugern

Exklusiv für zoos.media – 02.02.2021. Autor: Philipp J. Kroiß

Weitere Wissenschaftler haben sich einem Statement für die Fortführung der Haltung von Meeressäugern in seriösen Zoos, Aquarien und Delfinarien angeschlossen.

» mehr

21. Dezember 202021. Dezember 2020
Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo

Einziger Flussdelfin Europas musste eingeschläfert werden

Exklusiv für zoos.media – 21.12.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

Leider musste Europas einziger Flussdelfin “Baby” im Zoo Duisburg eingeschläfert werden. Das ist ein herber Verlust für den Schutz seiner und weiterer Arten.

» mehr

20. Oktober 202017. Oktober 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Besserer Schutz bedrohter Delphine und Schweinswale

Erschienen auf tiergarten.nuernberg.de am 07.10.2020.

Die Weltnaturschutzunion fordert einen ganzheitlichen Ansatz zum Schutz kleiner Wale wie Delphine und Schweinswale. Dabei spielen Zoos eine entscheidende Rolle.

» zum ganzen Artikel

123›
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum