Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
‹‹‹3456710›››
22. Juni 201722. Juni 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Löwengesellschaft für TSAVO

Erschienen auf der Facebook-Seite des Zoo Duisburg am 22.06.2017.

Die Tierrechtsorganisation PETA wollte dem Zoo Duisburg populistisch die Zukunft seiner Löwenhaltung vorschreiben – der moderne Zoo kontert nun mit Fakten und offenbart so den defizitären Ansatz und laikalen Zugang von PETA.

» mehr

22. Juni 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Aggressive Orca-Gangs attackieren Fischerboote

Erschienen auf nationalpost.com am 19.06.2017. | Von: Tristin Hopper

Alaskas Fischer haben ein Problem: Orcagruppen, die sie attackieren und sich wahre Rennen mit ihnen liefern. Es wäre komplett außer Kontrolle geraten, so einer der betroffenen Fischer.

» mehr

22. Juni 20175. Oktober 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

PETA möchte die Pitbulls weltweit loswerden

Erschienen auf awesomeocean.com am 20.06.2017.

PETA macht auch vor Haustierhaltung nicht Halt: auch in diesem Bereich wird Populismus benutzt, um bestimmten Arten zu schaden. Nun wird der Pitbull bedroht.

» mehr

22. Juni 201721. Juni 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Künstliche Besamung (AI) könnte die letzte Hoffnung für die Jangtse-Riesenweichschildkröte sein

Erschienen auf sixthtone.com am 19.06.2017. | Von: Li You

Künstliche Besamung (engl: Artificial insemination (AI)) könnte die letzte Hoffnung für die Jangtse-Riesenweichschildkröte (Rafetus swinhoei) sein.

» mehr

22. Juni 201721. Juni 2017
Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Top 6 Mythen über Zoos

Erschienen auf zoospensefull.com am 21.06.2017. | Von: Rickard Sjödén

Mit sechs Memes werden die häufigsten Zoo-Mythen widerlegt – Zoogegner versuchen nämlich die Öffentlichkeit mit falschen Informationen zu versorgen.

» mehr

22. Juni 201721. Juni 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Warum ich der Meinung bin, dass Zoos Natur- und Artenschutz helfen

Erschienen auf natureconservancy.ca am 20.06.2017. | Von: Riley Harding

Die Tierschützerin erklärt, warum sie moderne Zoos unterstützt und für wichtig hält: sie helfen dem Natur- und Artenschutz auf ganz viele Arten und Weisen.

» mehr

21. Juni 201729. Juli 2017
Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

5 Rochenbabys im Loro Parque entwickeln sich prächtig

Exklusiv für zoos.media – 21.06.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Wie geht es den Rochenbabys im Loro Parque? Dieser Exklusiv-Artikel schaut auf ihre Fortschritte und in die Zukunft der kleinen.

» mehr

21. Juni 201720. Juni 2017
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

WAZA CEO: Zoos sollten Schuldgefühle hinter sich lassen und Schutzarbeit ins Rampenlicht stellen

Erschienen auf leisuremanagement.co.uk am 13.06.2017. | Von: Tom Anstey

WAZA CEO Doug Cress stellt den wichtigen und unentbehrlichen Arten- und Naturschutz moderner Zoos in den Vordergrund und erklärt, warum man Schuldgefühle verlieren muss.

» mehr

21. Juni 201721. Juni 2017
Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Köln: Große Trauer um Elefantenbaby

Exklusiv für zoos.media – 21.06.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Anhand von Fakten arbeitet unser Autor die Geschehnisse rund um die vierte Elefantengeburt im Kölner Zoo auf und erklärt Hintergründe der Euthanasie.

» mehr

20. Juni 201719. Juni 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Zoos sichern biologische Vielfalt

Erschienen auf swr.de am 13.06.2017. Autorin: Stefanie Peyk

Moderne Zoos sind wichtige Artenschutzakteure. Das wird das am Gänsegeierprojekt der Wilhelma exemplifiziert, aber auch andere erfolgreiche Projekte werden vorgestellt.

» mehr

‹‹‹3456710›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum