Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
1234510›››
1. Juni 202221. Mai 2022
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Zoos: Außerordentliche Anstrengungen um Arten zu retten

Erschienen auf eu.poconorecord.com am 19.05.2022. | Von: Kim Strong

Ein Artikel, der die die außerordentlichen Anstrengungen von Zoologischen Institutionen würdigt, um Tiere einer Art nach der anderen zu retten.

» mehr

16. Mai 202211. Mai 2022
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo

Uni Bremen forscht mit PETA-Geld zu Tierrechten

Erschienen auf djz.de am 05.05.2022.

Ein weiterer Artikel zur der mehr als fragwürdigen Kooperation der Uni Bremen mit der radikalen Tierrechtsorganisation PETA.

» zum ganzen Artikel

13. Mai 202211. Mai 2022
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Bezahlt von Peta: Uni Bremen forscht ab jetzt zum Tierrecht

Erschienen auf topagrar.com am 02.05.2022. | Von: Alfons Deter

In der Uni Bremen wurde eine Forschungsgruppe zum Thema Tierrecht unter Führung von Prof. Sönke Gerhold eingerichtet, die von der radikalen Tierrechtsorganisation PETA finanziert wird.

» zum ganzen Artikel

8. Mai 2022
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

PETA: Lächerliche Anzeige wegen Menschenaffenhaltung

Exklusiv für zoos.media – 08.05.2022. Autor: Philipp J. Kroiß

Es ist mal wieder soweit: PETA zeigt wahl- und bedeutungslos Zoologische Gärten an, in denen Menschenaffen angeblich besonders leiden würden.

» mehr

27. April 202226. April 2022
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo

Vegane Landwirtschaft nicht besser für Klima und Welternährung

Exklusiv für zoos.media – 25.04.2022. Autor: Philipp J. Kroiß

Wäre die vegane Landwirtschaft nicht besser für das Klima und den Kampf gegen den Hunger? Nein, erklärt Prof. Dr. Dr. Wilhelm Windisch und widerlegt so unter anderem PETA.

» mehr

22. April 202212. April 2022
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo, Tierwohl

Peta: Tierrechtler verurteilen Reiten als Tierquälerei

Erschienen auf agrarheute.com am 10.04.2022. | Von: Sabine Leopold

Wer denkt, nur die Zootierhaltung und andere populäre Haltungen stünden auf der Abschussliste der radikalen Tierrechtsorganisation PETA, irrt gewaltig – auch jeder Privathalter muss um seine Tiere fürchten, wenn es nach den Tierrechtlern geht.

» mehr

16. April 20226. April 2022
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

CDU will Verbandsklagerecht von Peta auf den Prüfstand stellen

Erschienen auf rbb24.de am 14.01.2022. | Von: Birgit Raddatz

PETA hat in Berlin fragwürdigerweise das Verbandsklagerecht bekommen. Das sorgt für Probleme und die CDU will dies nun auf den Prüfstand stellen.

» mehr

11. April 2022
Anti-Zoo-Initiativen, Forschung, Medien-Echo

PETA und die rechnenden Fische

Exklusiv für zoos.media – 11.04.2022. Autor: Philipp J. Kroiß

Die Doppelzüngigkeit der radikalen Tierrechtsorganisation PETA ist inzwischen wohl als legendär zu bezeichnen und sie ist im vorliegenden Fall besonders entlarvend.

» mehr

12. März 20222. März 2022
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

PETA und der politische Lobbyismus

Erschienen auf gerati.de am 02.03.2022. | Von: Silvio Harnos

Der Autor hat sich den Eintrag von PETA Deutschland e.V. im Lobbyregister des Bundestages mal etwas genauer angeschaut und ist dabei auf einiges gestoßen.

» zum ganzen Artikel

22. Februar 202225. Februar 2022
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

PETA-Tierheim 2021: Todesrate steigt deutlich

Exklusiv für zoos.media – 22.02.2022. Autor: Philipp J. Kroiß

2021 sind wieder weit über 1.500 Tiere im PETA-Tierheim gestorben – insgesamt sind es, seit Beginn der Aufzeichnungen, über 43.000 Hunde, Katzen und weitere Tiere.

» mehr

1234510›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum