Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
1234510›››
5. Juni 202225. Mai 2022
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Kölner Zoo begrüßt Przewalski-Fohlen

Erschienen auf der Facebook-Seite vom Kölner Zoo am 24.05.2022.

Der Kölner Zoo nutzt die Geburt der kleinen Viola, um daran zu erinnern, dass es ihre Art ohne das Engagement von Zoologischen Gärten wohl nicht mehr geben würde.

» mehr

31. Mai 202220. Mai 2022
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Kölner Zoo: Erstzucht der Grünen Marmorkrötchen

Erschienen auf der Facebook-Seite vom Kölner Zoo am 19.05.2022.

Im Kölner Zoo ist erstmals die Zucht von Grünen Marmorkrötchen gelungen. Die Art gilt als bedroht und bisher wusste man wenig über ihrer Vermehrung.

» zum ganzen Post

8. April 202228. März 2022
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Artenschutz wichtigstes Anliegen: Theo Pagel bleibt Kölner Zoo-Direktor

Erschienen auf rundschau-online.de am 26.03.2022.

Prof. Theo Pagel wird auch in den nächsten fünf Jahren die Geschicke vom Kölner Zoo leiten und stellt in diesem Artikel seine Pläne und Leitlinien vor.

» zum ganzen Artikel

18. März 2022
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Brand im Kölner Zoo: PETA macht sich mit Leichenfledderei lächerlich

Exklusiv für zoos.media – 18.03.2022. Autor: Philipp J. Kroiß

Kaum passiert ein tragisches Unglück im Zoo, versucht die radikale Tierrechtsorganisation PETA daraus Kapital zu schlagen. Im Bezug auf den Brand im Kölner Zoo hat man auch nicht lange damit auf sich warten lassen.

» mehr

14. März 20224. März 2022
Artenschutz, Medien-Echo

Kölner Zoo hilft Vietnams bedrohtester Schildkröte

Erschienen auf der Facebook-Seite des Kölner Zoos am 03.03.2022.

Der Kölner Zoo unterstützt internationale Partner dabei, beschlagnahmte Annam-Sumpfschildkröten wieder in die Natur zu bringen und dort auszuwildern.

» zum ganzen Post

8. Februar 202228. Januar 2022
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Kölner Zoo: Prof. Ziegler schreibt Vorwort für Mekong-Report

Erschienen auf der Facebook-Seite vom Kölner Zoo am 27.01.2022.

Der Kölner Aquariumskurator Prof. Dr. Thomas Ziegler steuerte zum WWF-Mekong-Report über neuentdeckte Arten ein lesenswertes Vorwort bei.

» zum ganzen Post mit Link zum Vorwort

15. Januar 20225. Januar 2022
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Wolfgang Rades über Menschenaffenhaltung in Zoos

Erschienen auf dem YouTube-Kanal von zoos.media am 14.12.2021.

Der Artenschutz-Experte Wolfgang Rades spricht im Kölner Zoo über die Bedeutung von Menschenaffenhaltung in Zoologischen Gärten und findet klare Worte zu Attacken der Tierrechtler.

» zum ganzen Video

11. Januar 20222. Januar 2022
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Fasziniert vom Artenschutz: Dana Schneider ist neue Tierpflegerin im Kölner Zoo

Erschienen auf rundschau-online.de am 29.12.2021. | Von: Gabi Bossler

Tierpflegerin als Traumjob und eine Faszination für den Artenschutz waren die besten Voraussetzungen für Dana Schneider um eine der begehrten Stellen im Kölner Zoo zu bekommen.

» zum ganzen Artikel

29. Dezember 202119. Dezember 2021
Artenschutz, Medien-Echo

Reverse The Red: Philippinen-Krokodil

Erschienen auf der Facebook-Seite des Kölner Zoos am 19.12.2021.

Dank dem konsequenten Einsatz vom One Plan Approach, hat das Philippinen-Krokodil nun etwas, das es vorher nicht mehr hatte: eine Zukunft.

» zum ganzen Post

16. Dezember 20216. Dezember 2021
Artenschutz, Medien-Echo

Kölner Zoo: Hilfe für Madagaskar

Erschienen auf der Facebook-Seite vom Kölner Zoo am 28.11.2021.

Die Lange Nacht im Aquarium am 13.11.2021 war nicht nur gut besucht, sondern es wurde auch eifrig gespendet. Die Spenden werden zur Soforthilfe für die Madagaskar Fauna & Flora Gruppe verwendet.

» zum ganzen Post

1234510›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum