Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
1234›
22. Juni 202021. Juni 2020
Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Interview mit Philipp Kroiß, Chefredakteur bei zoos.media

Erschienen auf gerati.de am 08.06.2020. | Von: Silvio Harnos

Der aktuelle Chefredakteur von zoos.media, Philipp J. Kroiß, stellt sich im Interview Fragen rund um das Projekt, Journalismus, Zoos, Aquarien, Artenschutz und vielem mehr.

» zum ganzen Interview

30. Juni 20174. Juli 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Die Verlogenheit in Bezug auf “Megan Leavey”

Erschienen auf huffingtonpost.de am 28.06.2017. | Von: Philipp J. Kroiß

Ein Artikel, der die Doppelzüngigkeit der Aussagen von Gabriela Cowperthwaite klar offen legt und erklärt wie sie “Blackfish” und selbst klar widerlegte.

» mehr

12. Juni 201711. Juni 2017
Medien-Echo, Tierwohl

Beaching Morgan – Experten Statements

Erschienen auf huffingtonpost.de am 15.06.2016. Autor: Philipp J. Kroiß

Zum angeblichen Selbstmordversuch des Orcas Morgan im Loro Parque äußerten sich mehrere Experten: Dr. Kelly Jaakkola (DRC), George Goldspink (Ex-Trainer) und andere Fachleute.

» mehr

8. Juni 20178. Juni 2017
Bildung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Sind Zootiere Wildtiere?

Exklusiv für zoos.media – 08.06.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Wann ist ein Tier ein Wildtier und wann ein Zootier? Warum bezeichnet man es wann wie? Wichtige Fragen, denen sich unser Autor im Artikel nähert und die er erläutert.

» mehr

7. Juni 20176. Juni 2017
Bildung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Verbietet Frankreich die Delfinhaltung?

Erschienen auf huffingtonpost.de am 05.06.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Was ist die Zukunft der Delfinhaltung in Frankreich und was bedeutet dies für die Tiere und Zoos anderswo? Der Autor erklärt Folgen und Probleme des Dekrets.

» mehr

29. Mai 201728. Mai 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

PETAs Tiertötungspraxis in der Kritik

Erschienen auf salonkolumnisten.com am 28.01.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Der Autor klärt über die erschreckenden Tötungszahlen des PETA-Tierheims auf und beschreibt deren Hintergründe im Rahmen der Arbeit der Tierrechtsorganisation.

» mehr

26. Mai 201726. Mai 2017
Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Buenos Aires: Tieren geht es nach Zoo-Schließung schlechter

Exklusiv für zoos.media – 27.05.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Nach der von Tierrechtlern umjubelten Zooschließung in Buenos Aires, zieht unser Autor Bilanz. Hat sich die Situation für die Tiere überhaupt verbessert? Nein – eher das Gegenteil ist der Fall.

» mehr

15. Mai 201718. Mai 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Warum Tiere im Zoo nicht in Gefangenschaft leben

Exklusiv für zoos.media – 10.05.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Leben Zootiere etwa wie Gefangene? Dieser Artikel geht der Frage nach, inwiefern diese Bezeichnung in modernen Zoos überhaupt zutrifft und beleuchtet Hintergründe.

» mehr

14. Mai 201713. Mai 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Ric O’Barry’s & Archipelagos’ Lipsi ‘Sanctuary’

Erschienen auf zoonation.org am 29.04.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Im Artikel wird Ric O’Barry‘s Sanctuary-Projekt, das er gemeinsam mit Archipelagos auf die Beine stellen will, analysiert und kritisiert.

» mehr

8. Mai 20177. Mai 2017
Medien-Echo, Tierwohl

Wie geht es Elefantin ‘Mali’ wirklich?

Erschienen auf Huffington Post am 07.05.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Im Artikel geht der Autor dem Zustand der Elefantendame Maali nach und widerlegt Fake News von Tierrechtlern zum Zustand der Elefantin, die auch ‘Mali’ genannt wird.

» mehr

1234›
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum