Exklusiv für zoos.media – 21.05.2022. Autor: Philipp J. Kroiß
Obgleich die Tierrechtsindustrie versuchte, es zu verhindern: René Casselly Jr. triumphierte bei Let’s Dance und gewann das Publikum und die Jury für sich.
Erschienen auf protecttheharvest.com am 04.04.2022. | Von: John M. Simpson
Tierrechtsorganisationen interpretieren in einer Gerichtsentscheidung aus Ecuador mehr hinein als tatsächlich drin steckt: vom angeblichen Sieg bleibt wenig übrig.
Erschienen auf gerati.de am 19.01.2022. | Von: Silvio Harnos
Der Artikel nimmt das Gebaren auf der Facebook-Seite vom Great Ape Project unter die Lupe, wo eine überschaubare, kleine Gruppe versucht, Kritiker und Andersdenkende mundtot zu machen.
Exklusiv für zoos.media – Anfang Dezember 2021. Autor: Philipp J. Kroiß
Es sind sehr fragliche Personalentscheidungen, die es in der Stabsstelle der Tierschutzbeauftragten gab, denn die scheint eher in Richtung Tierrecht statt Tierschutz zu pendeln.
Der Direktor vom Khao Kheow Open Zoo und ein Veterinärmediziner der Uni Chiang Mai stellen Behauptungen der unseriösen Doku “Elephant in the Room” richtig.
Erschienen auf der Facebook-Seite von Gero Hocker am 24.06.2021. | Von: Dr. Gero C. Hocker
Der Bundestag hat über den FDP-Antrag “Straftaten und Gemeinnützigkeit schließen sich aus” negativ abgestimmt, aber Gero Hocker kündigt an, dran zu bleiben.
Der Hollywood-Schauspieler Woody Harrelson macht Werbung für die Tierrechtsorganisation Mercy for Animals. Er vertritt verschiede Verschwörungstheorien.
Exklusiv für zoos.media – 11.11.2020. Autor: Philipp J. Kroiß
Als “Fantasietitel” bezeichnet Dr. Alexandra Dörnath die Titel, die sich die Tierrechtsindustrie selbst verleiht, um einen Anschein von Kompetenz zu erwecken.