Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
12345›››
23. April 202113. April 2021
Artenschutz, Medien-Echo

Klimawandel und Hautpilz bedrohen Salamander in NRW

Erschienen auf zeit.de am 07.04.2021.

Ein Artikel über die großen Probleme der Feuersalamander in NRW und welche wichtige Rolle hier Zoos und Aquarien spielen können.

» mehr

24. Januar 2021
Geschichte, Medien-Echo

Corona-Hilfe: Land NRW darf Zoos nicht weiter unterstützen

Erschienen auf waz.de am 21.01.2020.

Der Artikel erklärt, dass, wegen der ausbleibenden Novemberhilfen vom Bund, das Land NRW die Zoos und Aquarien nicht weiter unterstützen dürfe, damit es keine “Doppelförderung” geben würde.

» mehr

21. Juni 202020. Juni 2020
Geschichte, Medien-Echo

Der 1. Virtual Zoo Run: Jeder kann teilnehmen & Zoos helfen

Exklusiv für zoos.media – 20.06.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

Am ersten Virtual Zoo Run kann jeder teilnehmen und Zoos helfen. Der Artikel geht auf die Details zum Projekt ein.

» mehr

2. Mai 20202. Mai 2020
Geschichte, Medien-Echo

Corona-Lockerungen: Zoos dürfen in Deutschland wieder öffnen

Exklusiv für zoos.media – 02.05.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

Nun wurde bestätigt, dass Zoos und Aquarien, sowie andere Kultureinrichtungen, in ganz Deutschland nun wieder öffnen dürfen. Bestimmte Probleme aber bleiben.

» mehr

17. April 202028. April 2020
Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Erster Zoo in Deutschland öffnet wieder

Exklusiv für zoos.media – 17.04.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

Mit dem Safariland Stukenbrock öffnet heute der erste deutsche Zoo und die Regierung von Mecklenburg-Vorpommern hat eine Öffnung der dortigen Zoos für den 20. April 2020 in Aussicht gestellt.

» mehr

9. April 20208. April 2020
Geschichte, Medien-Echo

Dr. Jochen Reiter: Haltung zeigen kann so einfach sein

Erschienen auf duesseldorf-zeigt-haltung.de am 18.03.2020. | Von: Lilian Löckenhoff

Der Direktor vom Aquazoo Löbbecke Museum, Dr. Jochen Reiter, spricht im Interview über seinen Arbeitsalltag, das Düsseldorfer Institut und Haltung.

» mehr

11. Dezember 201910. Dezember 2019
Bildung, Medien-Echo

Tierpark Bochum: Ausstellung über die Rückkehr des Wolfes

Erschienen auf waz.de am 09.12.2019.

Im Tierpark Bochum zeigt der Naturschutzbund (Nabu) bis 23. Februar 2020 die Wanderausstellung „Die Rückkehr des Wolfes nach NRW“ – das ist wichtige Edukation.

» mehr

17. Dezember 2018
Anti-Zoo-Initiativen, Geschichte, Medien-Echo

Eine zurückgetretene Ministerin, eine Befragung im Landtag und was das mit Tierrechtlern zu tun hat

Exklusiv für zoos.media – 28.11.2018. Autor: Philipp J. Kroiß

Der Parlamentarische Untersuchungsausschuss tagte im Landtag NRW und befragte Christina Schulze Föcking zum Hackerangriff – dabei kam einiges zu Tage.

» mehr

13. Dezember 2018
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

NRW: Verbandsklagerecht für „Tierschützer“ endet

Exklusiv für zoos.media – 13.12.2018. Autor: Philipp J. Kroiß

Die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen aus CDU & FDP entschied sich gegen die Verlängerung des Verbandsklagerechts, das von SPD & Grünen installiert wurde.

» mehr

9. November 20188. November 2018
Bildung, Geschichte, Medien-Echo

Erfolgsmodell Delfinarium

Erschienen auf meeresakrobaten.de am 08.11.2018. | Von: Susanne Gugeler

Dieser Artikel beschreibt das Erfolgsmodell Delfinarium im Duisburger Zoo, das besonders wichtig für den modernen und akkreditierten Zoo am Kaiserberg ist.

» mehr

12345›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum