Erschienen auf whyanimalsdothething.com am 17.06.2017.
Will die AZA sich und ihre Mitgliedzoos selbst zerstören? Das fragen viele Zooleute, die eine Annäherung von der Zoo-Organisation und der Tierrechtsorganisation HSUS erkennen.
Exklusiv für zoos.media – 26.06.2017. Autor: Philipp J. Kroiß
Sea Shepherd, eine radikaleTierrechtsorganisation, plant eigenmächtige Kontrollen. Wir erklären, was das zuständige Ministerium dazu sagt und geben Hintergrundinformationen zur Organisation.
Erschienen auf gerati.de am 22.06.2017. | Von: Silvio Harnos
Trotz großangelegter PETA-Kampagne scheiterte das Wildtierverbot für Zirkusse. Die Abgeordneten ließen sich nicht von einer populistischen Kampagne beeinflussen.
PETA macht auch vor Haustierhaltung nicht Halt: auch in diesem Bereich wird Populismus benutzt, um bestimmten Arten zu schaden. Nun wird der Pitbull bedroht.
Erschienen auf nathanwinograd.com. Autor: Nathan J. Winograd
Dieser Artikel über die Zusammenarbeit der radikalen Tierrechtsorganisation PETA mit einer Gruppe, die alle Pitbulls in den USA töten will, ist augenöffnend.
Als “unmoralisch” bezeichnet der Autor das Verhalten der radikalen Tierrechtsorganisation PETA. Der Katzenvideo-Skandal ist da nur die Spitze des Eisbergs.
Erschienen auf openpr.de am 14.06.2017. Autor: Philipp J. Kroiß
Urlaubszeit ist die Zeit der Zoobesuche – aber wie findet man einen vertrauenswürdigen und modernen Zoo? Wie kann ich erfahren, ob die Tiere artgemäß gehalten werden?
Exklusiv für zoos.media – 14.06.2017. Autor: Philipp J. Kroiß
Der Flughafen von San Diego möchte PETAs Hate-Werbung gegen SeaWorld nicht zeigen und zeigt so Charakterstärke gegen den Populismus der radikalen Tierrechtler.