Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
1
17. Oktober 201726. Oktober 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Stopp für das Fischen von Königslachsen wohl nicht genug

Erschienen auf vancouversun.com am 10.10.2017. | Von: Larry Pynn

Es reicht offenbar nicht mit dem Fischen der Lachse aufzuhören, sondern die Probleme mit der die Orca-Population der Sothern Residents kämpft sind komplexer.

» mehr

18. Juni 201715. Dezember 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Was steckt hinter Kampagne um Billy, den Elefanten?

Exklusiv für zoos.media – 18.06.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Zoogegner wollen, dass der Elefant Billy den Zoo in Los Angeles verlässt, obwohl es ihm dort gut geht – was steckt hinter der populistisch geführten Kampagne?

» mehr

11. Juni 201710. Juni 2017
Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Dag Encke: “Verfüttern ist vernünftig”

Erschienen auf swp.de am 11.02.2014.

In diesem Interview mit dem Direktor des Tiergartens Nürnberg, Dag Encke, geht es um die Ganzkörperfütterung und deren Sinnhaftigkeit und Möglichkeiten in Zoos.

» mehr

7. Juni 20176. Juni 2017
Bildung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Verbietet Frankreich die Delfinhaltung?

Erschienen auf huffingtonpost.de am 05.06.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Was ist die Zukunft der Delfinhaltung in Frankreich und was bedeutet dies für die Tiere und Zoos anderswo? Der Autor erklärt Folgen und Probleme des Dekrets.

» mehr

1. Juni 20177. Juni 2017
Medien-Echo, Tierwohl

Sind Delfine die perfekten Tieftaucher?

Exklusiv für zoos.media – 01.06.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Unser Autor beschäftigt sich mit neusten wissenschaftlichen Ergebnissen und blickt auf generell auf das Tauchverhalten von schwerpunktmäig Großen Tümmlern.

» mehr

20. Mai 201720. Mai 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Tansanias Wildpopulationen werden immer weniger

Erschienen auf allafrica.com am 18.05.2017. Autor: Louis Kolumbia

Es wäre notwendig unter Einbeziehung der lokalen Bevölkerung die natürlichen die Natur in Tansania besser zu schützen; sie seien ein großer Reichtum des Landes.

» mehr

22. Januar 201715. März 2017
Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Zoo muss Muntjaks töten

Erschienen auf bild.de am 20.01.2017. Autor: Jackie Richard

Eine Meldung, die Gemüter erhitzt: Aufgrund einer EU-Richtlinien-Panne muss der Zoo Leipzig wohl Muntjaks töten.

» mehr

7. Dezember 201611. März 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Wegen des Klimawandels könnte der Orca das Top-Raubtier des Nordens werden

Erschienen auf vice.com am 05.12.2016. Autor: Mack Lamoureux

Dieser Artikel erklärt beispielhaft wie der aktuelle Wandel des Klimas Ökosysteme beeinflusse kann: der Orca droht den Eisbär zu verdrängen.

» mehr

4. November 20167. März 2017
Medien-Echo, Tierwohl

Meeressäuger-Zuchtstopp: keine gute Idee

Erschienen auf Zoo Nation am 02.04.2016. Autor: Danny Stanton

Der Autor spürt im Nachhall der SeaWorld-Entscheidung den Fakten nach, die es bisher zu Implementierung eines Zuchtstopps für Meeressäugern gibt. Er liefert dabei Argumente gegen diese Entscheidung.

» mehr

1
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum