Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹1234510›››
2. August 202123. Juli 2021
Forschung, Medien-Echo

Loro Parque: Den Stoffwechsel von Orcas messen

Erschienen auf dem YouTube-Kanal des Loro Parque am 20.07.2021. 

Wie misst man Stoffwechsel bei Orcas? Warum ist das wichtig? Wie hilft man damit wilden Orcas? Diese Fragen beantwortet dieses Video aus dem Loro Parque.

» zum ganzen Video

14. Juli 20215. Juli 2021
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Tiere im Zoo: Wie der Loro Parque zum Artenschutz beiträgt

Erschienen auf auf dem YouTube-Kanal von Tobias Beck am 04.07.2021.

Speaker und Autor Tobias Beck spricht mit Christoph Kiessling über den Loro Parque, Artenschutz und vieles mehr.

» zum ganzen Video

14. Juni 202128. Mai 2021
Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Der Flug der Papageien

Erschienen auf awiparrots.com am 28.05.2021. | Von: Rafael Zamora Padrón

Menschen, die Papageien als Haustiere halten, stellen fest, dass ihr Papagei das Interesse am Fliegen verliert – woran das liegt, wird im Artikel von einem Experten des Loro Parque erklärt.

» zum ganzen Artikel

3. Juni 20213. Juni 2021
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo, Tierwohl

Loro Parque: Offener Brief an PETA wegen Morgan & Ula

Erschienen auf blog.loroparque.com am 02.06.2021.

In einem offenen Brief findet der Loro Parque deutliche Worte für PETAs Vorhaben sich die Orcas Morgan und Ula unter den Nagel zu reißen.

» zum ganzen Artikel

29. Mai 202119. Mai 2021
Artenschutz, Medien-Echo

Loro Parque Stiftung: Schutz für Kuba-Sittiche

Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Loro Parque am 16.05.2021. | Von: Rafael Zamora

Die Loro Parque Stiftung, die schon 10 Arten vor dem Aussterben gerettet hat, schützt auch aktiv die Kuba-Sittiche und beschreibt das Engagement im Video.

» zum ganzen Video

22. Mai 202113. Mai 2021
Geschichte, Medien-Echo

Loro Parque: Fast 2.000 Besucher am ersten Tag

Erschienen auf wochenblatt.es am 13.05.2021.

Nach langer Schließung hat der Loro Parque wieder offen – direkt am ersten Tag wollten 2.000 Besucher in den renommierten Zoo auf Teneriffa.

» zum ganzen Artikel

19. Mai 202110. Mai 2021
Bildung, Medien-Echo

Warum Orcas aus mir einen besseren Trainer gemacht haben

Erschienen auf zoospensefull.com am 09.05.2021. | Von: Peter Giljam

Im Artikel berichtet der Tiertrainer Peter Giljam wie positiv ihn seine Zeit in der Orca-Haltung des Loro Parque auf Teneriffa beeinflusst & weitergebracht hat.

» zum ganzen Artikel

16. April 20216. April 2021
Forschung, Medien-Echo

Studie im Loro Parque über Zusammenhang von Persönlichkeit & Wohlbefinden bei Orcas

Erschienen auf blog.loroparque.com am 26.03.2021.

Der Loro Parque auf der Kanaren-Insel Teneriffa beteiligt sich an einer Studie, die erstmalig den Zusammenhang von Persönlichkeit und Wohlbefinden erforscht.

» zum ganzen Beitrag

6. April 202127. März 2021
Geschichte, Medien-Echo

Wie lässt uns unsere Reaktion auf den Tod von Meeressäugern weniger menschlich werden?

Erschienen auf claire-simeone.medium.com am 25.03.2021. | Von: Claire Simeone

Vor dem Hintergrund des Todes der Orca-Dame Skyla im Loro Parque spricht die Tierärztin, die auf Meeressäuger spezialisiert ist, über die Verarbeitung solcher Verluste.

» zum ganzen Artikel

3. April 20212. April 2021
Geschichte, Medien-Echo

Interview mit Wolfgang Kiessling, Präsident des Loro Parque

Erschienen auf dem Blog des Loro Parque (ursprünglich auf canariasenpositivo.com und elcotarro.com) am 30.03.2021. (ursprünglich am 28.03.2021) | Von: José Carlos Marrero González

Im Interview spricht der Gründer und Präsident des Loro Parque, Wolfgang Kiessling über den Zoo auf Teneriffa und das Aquarium Poema de Mar auf Gran Canaria.

» zum ganzen Interview

‹1234510›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum