Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
12›
8. Februar 202228. Januar 2022
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Kölner Zoo: Prof. Ziegler schreibt Vorwort für Mekong-Report

Erschienen auf der Facebook-Seite vom Kölner Zoo am 27.01.2022.

Der Kölner Aquariumskurator Prof. Dr. Thomas Ziegler steuerte zum WWF-Mekong-Report über neuentdeckte Arten ein lesenswertes Vorwort bei.

» zum ganzen Post mit Link zum Vorwort

28. August 202118. August 2021
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Massenaussterben & Amphibienkrise: Interview mit Prof. Dr. Thomas Ziegler

Erschienen auf dem YouTube-Kanal Science Lab Cologne am 04.08.2021. | Von: Veronika Huppertz

Im Interview spricht Prof. Dr. Thomas Ziegler darüber wie Zoologische Gärten, wie der Kölner Zoo, dabei helfen können, Probleme im Naturschutz zu lösen.

» zum ganzen Video

4. Juli 202128. Juni 2021
Artenschutz, Forschung, Medien-Echo

Vietnam: Bedrohtes Biodiversitätspotenzial der Insel Hon Khoai

Erschienen auf waza.org am 04.06.2021. | Von: Truong Quang Nguyen, Hai Ngoc Ngo, Khoi Vu Nguyen, Manh Huu Bui, Phuong Huy Dang, Cuong The Nguyen, Tru Vu Hoang & Thomas Ziegler

Der Psychedelische Felsengecko ist ein Bewohner der Insel Hon Khoai im Süden von Vietnam, auf der zahlreiche Lebensräume und ihre Bewohner bedroht sind.

» mehr

23. Mai 202114. Mai 2021
Artenschutz, Bildung, Geschichte, Medien-Echo

Kölner Zoo: Eingetaucht in Madagaskars Unterwasserwelt

Erschienen auf der Facebook-Seite des Kölner Zoos am 13.05.2021.

Prof. Dr. Thomas Ziegler und sein Team nehmen uns mit in die Unterwasserwelt Madagaskars und deren Repräsentation im Aquarium des Kölner Zoos.

» zum Video

1. Februar 20211. Februar 2021
Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo

Die Weichschildkröten und das Aussterben

Exklusiv für zoos.media – 01.02.2021. Autor: Philipp J. Kroiß

Neben vielen anderen Arten liegen auch Weichschildkröten dem Kölner Zoo am Herzen. Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Engagement zu ihrem Schutz.

» mehr

31. Januar 202130. Januar 2021
Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo

Zu Besuch im KiRaKa-Studio: Reptilienforscher Thomas Ziegler

Erschienen auf kinder.wdr.de am 21.01.2021.

Prof. Thomas Ziegler, Herpetologe und Aquariumsleiter im Kölner Zoo, war zu Gast im öffentlich-rechtlichen Kinder-Radio und sprach dabei unter anderem über Artenschutz im Kölner Zoo.

» zum Artikel mit Radio-Ausschnitten
[verfügbar bis zum 22.01.2022]

5. Dezember 20207. Dezember 2020
Bildung, Medien-Echo

Der Zoo der Zukunft: Artenrettung & Erlebniswelt

Erschienen auf planet-wissen.de am 26.11.2020.

Im Interview und anhand von Beiträgen sprechen Dr. Dag Encke und Prof. Thomas Ziegler über den Zoo der Zukunft und seine Herausforderungen und Aufgaben.

» zur ganzen Sendung [Hinweis: nur bis zum 26.11.2025 verfügbar]

20. September 202019. September 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Wildtierhandel: Die Bedeutung genetischer Daten für die Rettung einer gefährdeten Art

Erschienen auf blog.pensoft.net am 14.09.2020.

Illegaler Wildtierhandel ist ein großes Artenschutz-Problem. Dieser Artikel beschreibt die Bedeutung genetischer Daten für die Rettung einer gefährdeten Art.

» mehr

1. August 202031. Juli 2020
Forschung, Medien-Echo

Kölner Zoo: Zwei prächtig gefärbte Neuentdeckungen aus Vietnam

Erschienen auf der Facebook-Seite des Kölner Zoos am 30.06.2020.

Im Rahmen der Doktorarbeit von Hoa Thi Ninh, angeleitet von Privatdozent Dr. Tao Thien Nguyen aus Hanoi und Prof. Dr. Thomas Ziegler vom Kölner Zoo, wurden zwei neue Arten Ruderfrösche entdeckt.

» zum ganzen Post

5. Mai 20204. Mai 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Prof. Thomas Ziegler und der Cat Ba Tigergecko

Erschienen auf der Facebook-Seite von Citizen Conservation am 01.05.2020.

Im Video stellt Prof. Thomas Ziegler vom Kölner Zoo den von ihm entdeckten Cat Ba Tigergecko vor und kann einen großartigen Erfolg bezüglich der Erhaltung der Art vermelden.

» mehr

12›
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum