Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
1
1. November 20191. November 2019
Bildung, Medien-Echo

Mehr als 200 Aquarien zeigen die Folgen der Plastik-Verschmutzung der Meere

Erschienen auf sustainability-times.com am 23.10.2019. | Von: Laureen Fagan

Die Umweltverschmutzung mit Plastik ist ein großes Problem. Mehr als 200 Aquarien zeigen auf unterschiedliche Arten Folgen der Plastik-Verschmutzung der Meere.

» mehr

23. Oktober 201923. Oktober 2019
Bildung, Medien-Echo

Zigarettenstummel: die größte Quelle für Verschmutzung der Ozeane

Erschienen auf dem Instagram-Account des Dolphin Research Center am 22.10.2019.

Das Dolphin Research Center informiert was ein Zigarettenstummel so anrichten kann und auch was Millionen davon in marinen Ökosystemen anrichten – erschreckend.

» mehr

18. April 201917. April 2019
Artenschutz, Medien-Echo

Toter Wal mit 40 Kilo Plastik im Magen angeschwemmt

Erschienen auf theguardian.com am 18.03.2019. | Von: Hannah Ellis-Petersen, 

Rund 40 Kilogramm Plastik fand man in einem gestrandeten Cuvier-Schnabelwal auf den Philippinen. Das zeigt wie wichtig das Engagement moderner Zoo & Aquarien gegen Umweltverschmutzung ist.

» mehr

18. November 201817. November 2018
Medien-Echo

Aquarien mit der EU-Kommission gemeinsam gegen Plastik-Verschmutzung der Meere

Exklusiv für zoos.media – 17.11.2018. Autor: Philipp J. Kroiß

Die Plastik-Verschmutzung der Meer ist ein wichtiges Thema im Natur- und Artenschutz. Nun gibt es eine wichtige, neue und starke Koalition.

» mehr

12. Oktober 201711. Oktober 2017
Artenschutz, Medien-Echo, Tierwohl

“Erst stirbt der Delfin, …”

Erschienen auf meeresakrobaten.de am 09.10.2017. | Von: Susanne Gugeler

Ein Artikel, der einen Blick darauf wirft, wie schlecht es diesen Tieren in der Natur ergeht und wie sehr sie besonders unter der Umweltverschmutzung leiden.

» mehr

29. August 201728. August 2017
Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Studien zeigen besorgniserregenden Trend in der Gesundheit wilder Delfine

Erschienen auf phys.org am 24.08.2017.

Es ist ein trauriger Rekord, den wilde Delfine in Florida gerade brechen: die Quecksilber-Verseuchung ist so hoch wie nie. Das Georgia Aquarium kooperiert hierbei mit den Wissenschaftlern.

» mehr

4. August 20173. August 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Große Veränderung bei Wasserflaschen im Zoo Houston

Erschienen auf click2houston.com am 31.07.2017. | Von: Erica Young

Keine Wasserflaschen mehr, die man nur einmal verwenden kann. Im Zoo Houston kann man jetzt nur noch umweltfreundliche und recycelbare Wasserflaschen kaufen.

» mehr

1
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum