Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
12345›››
29. Juli 202220. Juli 2022
Artenschutz, Medien-Echo

Amphibian Advocates: Anna Rauhaus vom Kölner Zoo

Erschienen auf amphibianark.org im Juli 2022.

Die Amphibian Ark stellt in ihrer Reihe über Amphibian Advocates Menschen vor, die sich um den Amphibienschutz besonders verdient gemacht haben – so auch Anna Rauhaus vom Kölner Zoo.

» zum ganzen Artikel

20. Juli 202210. Juli 2022
Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo

Kölner Zoo: Indiana Jones vom Rhein

Erschienen auf der Facebook-Seite vom Kölner Z00 am 10.07.2022.

Mehr als 100 Arten hat er schon entdeckt und viele weitere schützt er zu dem aktiv: Prof. Dr. Thomas Ziegler, der Aquariumskurator vom Kölner Zoo.

» zum ganzen Post

16. Juli 20226. Juli 2022
Artenschutz, Medien-Echo

ZIMS bei der Arbeit: Der One-Plan-Approach für den Naturschutz mit dem Kölner Zoo

Erschienen auf species360.org am 04.07.2022. | Von: Jo Seton

ZIMS (Zoological Information Management Software) ist im Kölner Zoo in verschiedenen Gebieten im Einsatz – zum Beispiel bei der Anwendung des One-Plan-Approach zur Rettung von Arten.

» zum ganzen Artikel

14. Juli 20223. Juli 2022
Artenschutz, Medien-Echo

Kölner Zoo: “Artenschutz – Das ist unser Ding!”

Erschienen auf koelnerzoo.de am im Juli 2022. | Von: Ruth Dieckmann & Christoph Schütt

Zoos sind Experten in Sachen Artenschutz. Der Kölner Zoo hat diesem Umstand und seiner Arbeit einen lesenswerten Artikel gewidmet.

»  zum Zoo-Magazin [Artikel ab Seite 6]

12. Juli 20222. Juli 2022
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Kölner Zoo: Philippinenkrokodile feiern 1. Geburtstag

Erschienen auf der Facebook-Seite vom Kölner Zoo am 02.07.2022. | Von: Anna Rauhaus & Prof. Dr. Thomas Ziegler

Die 2021 geschlüpften Philippinenkrokodil-Jungtiere Ligaya, Mutya und Mayumi feierten ihren ersten Geburtstag im Kölner Zoo und dazu gab es einige Infos über ihre Haltung und den Schutz der Art.

» zum ganzen Post

5. Juni 202225. Mai 2022
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Kölner Zoo begrüßt Przewalski-Fohlen

Erschienen auf der Facebook-Seite vom Kölner Zoo am 24.05.2022.

Der Kölner Zoo nutzt die Geburt der kleinen Viola, um daran zu erinnern, dass es ihre Art ohne das Engagement von Zoologischen Gärten wohl nicht mehr geben würde.

» mehr

31. Mai 202220. Mai 2022
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Kölner Zoo: Erstzucht der Grünen Marmorkrötchen

Erschienen auf der Facebook-Seite vom Kölner Zoo am 19.05.2022.

Im Kölner Zoo ist erstmals die Zucht von Grünen Marmorkrötchen gelungen. Die Art gilt als bedroht und bisher wusste man wenig über ihrer Vermehrung.

» zum ganzen Post

8. April 202228. März 2022
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Artenschutz wichtigstes Anliegen: Theo Pagel bleibt Kölner Zoo-Direktor

Erschienen auf rundschau-online.de am 26.03.2022.

Prof. Theo Pagel wird auch in den nächsten fünf Jahren die Geschicke vom Kölner Zoo leiten und stellt in diesem Artikel seine Pläne und Leitlinien vor.

» zum ganzen Artikel

18. März 2022
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Brand im Kölner Zoo: PETA macht sich mit Leichenfledderei lächerlich

Exklusiv für zoos.media – 18.03.2022. Autor: Philipp J. Kroiß

Kaum passiert ein tragisches Unglück im Zoo, versucht die radikale Tierrechtsorganisation PETA daraus Kapital zu schlagen. Im Bezug auf den Brand im Kölner Zoo hat man auch nicht lange damit auf sich warten lassen.

» mehr

14. März 20224. März 2022
Artenschutz, Medien-Echo

Kölner Zoo hilft Vietnams bedrohtester Schildkröte

Erschienen auf der Facebook-Seite des Kölner Zoos am 03.03.2022.

Der Kölner Zoo unterstützt internationale Partner dabei, beschlagnahmte Annam-Sumpfschildkröten wieder in die Natur zu bringen und dort auszuwildern.

» zum ganzen Post

12345›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum