Erde vom Mond aus gesehen | Foto: NASA/Bill Anders, Lizenz: public domain

Einfluss von NGOs auf Klimaforschung

Erschienen auf dem X-Account vom Wissenschaftsjournalist Axel Bojanowski  am 23.02.2025.

US-amerikanische Wissenschaftler erforschten inwieweit Nichtregierungsorganisationen (NGOs) Einfluss auf die Klimaforschung nehmen, um eine politische Agenda voranzutreiben. Die Ergebnisse entlarvend, aber auch wenig überraschend.

» zum ganzen Thread

Kommentar: Die Studie zeigt gut wie der politische Einfluss auf die Klimaforschung ein massives Glaubwürdigkeitsproblem darstellt. Glaubwürdigkeit aber ist der Schlüssel. Solche unseriösen Vorgänge könnten auch auf den Naturschutz abfärben. Gleichzeitig zeigt es die fragwürdigen Verbindungen von NGOs und Politik. So kann Politik über solche Pseudo-NGOs, die letztendlich wie inoffizielle Partei-Surrogaten fungieren, für Studien sorgen, die wie durch ein zauberhaftes Wunder genau das bestätigen, was die Politik zuvor gefordert hat. Werden die dann von den NGOs treuen Medien aufgegriffen, ist die Illusion perfekt.

Diesen Beitrag teilen