Erschienen auf phy.org am 25.01.2017.
In San Diego kämpft man um das Überleben von Ceratotherium simum cottoni, einer Unterart des Breitmaulnashorns.
Hinweis: Nur noch drei Nördliche Breitmaulnashörner leben – keines davon in der Wildbahn. Nun werden eingefrorene Zell-Strukturen wichtig, um genetische Diversität zu erhalten. Zwar ist es möglich gesunde Populationen auf wenige Stammtiere zu bauen, aber das birgt Herausforderungen, die nicht leicht zu meistern sind. Modernste Technik kann hier Abhilfe schaffen und durch Genmaterial von bereits gestorbenen Tieren ein größere Varianz ermöglichen.