Erschienen auf meeresakrobaten.de am 21.01.2025.
Dieser Artikel schaut auf die Forschung zu Meeresgehegen, auch Netzkäfige oder euphemistisch Sanctuarys genannt, am Beispiel vom Beluga Whale Sanctuary.
Hinweis: Das Titelfoto zeigt direkt wie sehr der Netzkäfig dem Schiffsverkehr ausgesetzt ist. Das Sanctuary im Rinnstein der am stärksten befahrensten Wasserstraße dieser Region fungiert als Sammelbecken von Lärm und Verschmutzung dieses Verkehrs, weil der sich in unmittelbarer Nähe befindet. Den für das Sanctuary, das auch von solchen Faktoren losgelöst schon nicht funktioniert, zuständigen Organisationen schien der Schutz der Belugas vor Unterwasserlärm und Umweltverschmutzung wohl kein großes Anliegen zu sein.