Zwei Seelöwen im Marineland Antibes (2010) | Foto: michel3333FR, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Schließung Marineland: Keine Freude für die Tiere

Erschienen auf der Facebook-Seite der Biologin am 13.04.2025. | Von: Deborah Agati

Tierrechtler und Pseudo-Tierschützer bejubeln die Schließung vom Marineland Antibes in Frankreich. Dass dies für die Tiere keine Freude ist, zeigt dieses Beispiel zweier Seelöwen.

» zum ganzen Post

Anmerkung: Rund 90% der Besucher vom Marineland Antibes kamen, um die Orcas zu sehen. Die Haltung steckte derweil in einer Sackgasse. Zucht war mit den beiden Tieren nicht mehr möglich und gleichzeitig hätte es eine teure Sanierung der Installation benötigt. Gleichzeitig zeigte sich die französische Politik sehr ignorant gegenüber der Wissenschaft und sehr offen gegenüber der Tierrechtsindustrie. So eine offensichtlich manipulierbare und korrupte Politik kreiert kein Milieu für einen internationalen Konzern, um zu investieren.

Parques Reunidos, dem das Marineland in Antibes gehörte, bleibt der Wal-Haltung verbunden. So betreibt das Unternehmen sehr erfolgreich das L’Oceanogràfic in Valencia. Dort wird eine große Gruppe Großer Tümmler gehalten und man findet die aktuell noch einzige Haltung von Belugas in Europa. In Deutschland betreibt die Gruppe übrigens den Weltvogelpark Walsrode, Movie Park Germany und Tropical Islands. 2025 gab Herschend Family Entertainment bekannt, dass Parques Reunidos alle US-Attraktionen von Palace Entertainment übernehmen würde.

Diesen Beitrag teilen