Mann im Anzug, der Euroscheine in die Jackentasche steckt. | Foto: Kiwiev, Lizenz: CC0 1.0

Schon 2024 gab es Einblicke in die NGO-Schattenwirtschaft

Erschienen auf bild.de am 01.03.2025. | Von: Jens Ulrich Eckhard & Jan Schäfer

Schon im vergangenen Jahr zeigte eine Anfrage: Die Ampel-Regierung gab Geld an NGOs, aber schien damals schon Kontrolle und Überblick darüber verloren zu haben.

» zum ganzen Artikel

Kommentar: Im Artikel findet Andreas Mattfeldt (CDU) ein gutes Bild für das, was vor sich ging und nach wie vor gehen kann, nämlich, dass Nichtregierungsorganisationen den Bundeshaushalt zu ihrem Geldautomaten macht. Das geschieht übrigens zu Lasten der seriös arbeitenden NGOs, für die das N in der Abkürzung noch eine Bedeutung hat. Falsch wäre allerdings, diese Diskussion zu einer Frage von Parteipolitik oder politischen Richtungen verkommen zu lassen. Falsch ist, dass es dieses fragwürdige System an sich überhaupt gibt – unabhängig davon, wer es nutzt, denn potentiell kann das jeder.

Diesen Beitrag teilen