Gorilladame Fatou im Zoo Berlin (2019) | Foto: Iwon Blum, Lizenz: CC BY-SA 4.0

Zoo Berlin: Gorillas beobachten mit KI

Erschienen auf spiegel.de am 06.09.2024.

Populationsmonitoring ist wichtig für den Artenschutz. Um dies nun zu optimieren, unterstützt der Zoo Berlin ein Forschungsprojekt für die stark bedrohten Westlichen Flachlandgorillas.

» zum ganzen Video mit Transkript

Anmerkung: Im Teaser zum Video hat sich ein Fehler eingeschlichen. Es wird von “freier Wildbahn” gesprochen. Das ist letztendlich ein Oxymoron – die Wildbahn ist nicht frei. Diese Begrifflichkeit ist Teil der Disneyfizierung der Natur und hat in Berichterstattung über ein Forschungsprojekt eigentlich nichts verloren. Kein Gorilla erlebt in der Natur wirklich Freiheit. Sie überleben nur noch in klar abgegrenzten Gebieten. Aber selbst, wenn dem nicht so wäre, hat die Natur auch genügend Zwänge, um nicht als frei zu gelten.

Diesen Beitrag teilen