Majestätischer männlicher Löwe im Grünen Zoo Wuppertal | Foto: zoos.media

Löwen im Grünen Zoo Wuppertal: Hormone und Gene im Wandel

Erschienen auf der Facebook-Seite vom Grünen Zoo Wuppertal am 04.11.2024. | Von: Dr. Lisa Grund & Silja Herberg

Der Schutz von Löwen ist komplex. Dieser Post gibt Einblicke in die Themen Artenschutz, Erhaltungszucht, Verhütung, Unterartenstatus und Forschung für Löwen im Grünen Zoo Wuppertal und darüber hinaus.

» zum ganzen Post

Hinweis: Die Komplexität des Schutzes von Berberlöwen (Panthera leo leo), die auch Atlaslöwen genannt und zu den Nördlichen Löwen gezählt werden, ist größer als man denkt. Es ist nämlich nicht genau klar, wie es bei den Löwen mit den Unterarten aussieht. Einerseits kennt man aktuell einige verschiedene Unterarten, die Cat Classification Task Force der Weltnaturschutzunion (IUCN) sieht hingegen nur zwei: Panthera leo leo und Panthera leo melanochaita. Die anderen bisher angenommenen Unterarten würden sich darin einordnen. Dazu haben wir mit besonderem Hinblick 2021 einen nur auf Englisch erschienen Artikel veröffentlicht.

Atlas Lions: Past, Present & Future

Eines zeigt die Geschichte der Löwen ganz sicher: Ohne Zoologische Gärten gäbe es wohl keine Hoffnung mehr für den “König der Tiere”. Zoos sind der Schlüssel zum Überleben aller Löwen.

Diesen Beitrag teilen