Erschienen auf der Facebook-Seite des Kölner Zoos am 18.11.2019. Im Rahmen seiner Mitgliedschaft in der Madagaskar Fauna & Flora Gruppe konnte der Kölner Zoo einen wichtigen Beitrag zum Artenschutz leisten: die Nachzucht des Madagaskar-Ährenfisches (Bedotia madagascariensis).
Erschienen auf rp-online.de am 13.01.2018. Wie viele andere Zoos kann auch der Kölner Zoo sich über steigende Besucherzahlen freuen – rund eine Millionen Menschen haben sich im Zoo über Tiere informiert. » mehr
Erschienen auf rp-online.de am 21.10.2017. In Köln ist Herbst und das bedeutet auch etwas im Leben der Bären im Zoo – aber die gehaltenen Arten gehen damit doch recht unterschiedlich um. » mehr
Erschienen im Kölner Stadt-Anzeiger am 24.02.2017. Aktuell ziehen Clowns durch die Straßen von Köln. Tierisch jeck ist es aber auch im Aquarium des Zoos: Hier findet man auch Clowns und ein Reiterkorps. » mehr
Erschienen auf der Facebook-Seite des Kölner Zoo am 30.01.2021. Der Kölner Zoo hält nicht nur fast 200 stark bedrohte Arten, sondern ist auch sehr aktiv bei ihrem Schutz und steckte in dem letzten 10 Jahren knapp 2 Millionen in verschiedene Projekte. » zum Post
Erschienen auf ga.de am 30.12.2020. | Von: Christine Bähr Drei Millionen Euro Verlust im Jahr 2020 aufgrund des Lockdowns – wie länge hält der Kölner Zoo noch durch? Die Rücklagen reichen noch bis Ende Februar 2021.
Erschienen auf der Facebook-Seite des Kölner Zoos am 28.12.2020. Ein großer Erfolg in einem vom Kölner Zoo mit angestoßenem Projekt: die Erstzucht der Gefleckten Weichschildkröte (Pelodiscus variegatus) in Menschenobhut.
Erschienen auf t-online.de am 17.12.2020. Die Krokodile Hulky und Dodong, die im Kölner Zoo zur Welt kamen, sind wohlbehalten in Manila angekommen und sollen dort als Zuchtpaar für Nachwuchs sorgen, der dann ausgewildert wird.
Erschienen auf der Facebook-Seite des Kölner Zoos am 11.12.2020. Klavierspiel ist auch Enrichment. Das verbindet der Kölner Zoo mit einer wichtigen Aktion: Thelonious Herrmann ruft aus Artenschutzgründen zum Spenden für den Zoo auf. » zum ganzen Video
Erschienen auf express.de am 23.11.2020. | Von: Philipp J. Meckert Tierpfleger Wolfgang Schmiedeberg kümmert sich seit vielen Jahren um den ältesten Brüllaffen der Welt “Chico” im Kölner Zoo und entscheidet sich nun gegen den Ruhestand. » zum ganzen Artikel
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo