Erschienen auf srf.ch am 12.08.2023. | Von: Norbert Bischofberger
Der Direktor vom Zoo Zürich, Severin Dressen, und seine Frau Dhruvi Dressen, eine gläubige Jaina, stellen sich auch den kritischen Fragen. Dabei geht es auch um Religion.
Exklusiv für zoos.media – 30.09.2023. Autor: Philipp J. Kroiß
Im Rahmen des von der Stiftung AAP betriebenen Positivliste-Projekts wird den Besuchern nicht mehr versucht, einen (Nasen-)Bären zu verkaufen, sondern eher aufzubinden.
Erschienen auf der Facebook-Seite des Kölner Zoos (ursprünglich Lokalzeit aus Köln (WDR)) am 18.08.2023.
Seit nunmehr zwei Jahrzehnten leitet Prof. Dr. Thomas Ziegler die Geschicke im Aquarium vom Kölner Zoo. Gerade im Artenschutz und in der Erhaltungszucht, konnte er schon viele große Erfolge feiern.
Erschienen auf cbsnews.com am 05.08.2023. | Von: Kris Van Cleave
Was haben Zootiere am Flughafen verloren? Einmal helfen die Tieres des Philadelphia Zoo den Passagieren, aber auch sind sie exzellente Botschafter für den Natur- und Artenschutz vor Ort.
Erschienen auf dem Instagram-Account vom Georgia Aquarium am 02.08.2023.
Tank ist eine beliebte Meeresschildkröte im Georgia Aquarium. Das Video begleitet ihn an einem besonderen Tag: sein jährlicher, medizinischer Check-Up steht an.
Die Notwendigkeit Zoologischer Gärten für Artenvielfalt und Wildtierschutz erklärt bei “Sternstunde Philosophie” (SRF) Severin Dressen, Direktor des Zoo Zürich.
Exklusiv für zoos.media – 28.08.2023. Autor: Philipp J. Kroiß
Das Unternehmen WYLD tut so, als wolle es Wildtiere verkaufen. Tatsächlich scheint WYLD gar nicht die notwendige Kompetenz zu besitzen. Das macht hellhörig.
Erschienen auf nius.de am 25.07.2023. | Von: Julius Böhm
Fragwürdige Aktionen und politische Forderungen verschiedener Gruppen haben zu einem bemerkenswerten Einbruch der Unterstützung für die Klima– und Umwelt-Bewegung geführt.
Exklusiv für zoos.media – 24.08.2023. Autor: Philipp J. Kroiß
Die TV-Bekanntheit Peter Wohlleben hat sich im Geo-Magazin sehr fragwürdig zu Zoos ausgelassen. Der Artikel strotzt nur so von offensichtlichen Defiziten. Insgesamt ist er eine Blamage.