Erschienen auf www.meeresakrobaten.de am 11.03.2023. | Von: Susanne Gugeler
Schon seit vielen Jahren zeigt das Delfinarium im Zoo Duisburg besondere Transparenz. Ein neues Video präsentiert die Arbeit im Duisburger Delfinarium.
Erschienen auf sciencedirect.com im März 2023. | Von: Sarah L. Spooner, Susan L. Walker, Simon Dowell & Andrew Moss
Zoos und Aquarien sind im klassischen Modell auf bestimmten Säulen gebaut. Die Betrachtungsweise hat ausgedient, finden zumindest die Autoren der Publikation.
Exklusiv für zoos.media – 21.02.2023. Autor: Philipp J. Kroiß
Immer wieder gibt es Strohfeuer, die davon abhalten über die wichtigen Probleme im Naturschutz zu sprechen. Daher ist es wichtig, diese Feuer zu löschen.
Erschienen auf elephantstandards.com Mitte Februar 2023. | Von: Dr. Ingrid Suter
Der Elefanten-Tourismus in Asien wird vom “Westen” häufig als negativ gebrandmarkt. Expertin Dr. Ingrid Suter sieht hier eine ungerechtfertigte Bevormundung.
Erschienen auf dem Instragram-Kanal von zoos.media am 15.02.2023.
Wie kann eine Primaten-Art, die Mitte des 18. Jahrhunderts entdeckt wurde, nach einem Komponisten benannt werden, der erst Anfang des 19. Jahrhunderts geboren wurde?
Exklusiv für zoos.media – 23.02.2023. Autor: Philipp J. Kroiß
TV-Persönlichkeit und Tierrechtsaktivist Mark Benecke wird immer wieder eine gewisse Expertise bei Insekten zugeschrieben. Jetzt liegt er ausgerecht bei Insekten voll daneben.
Erschienen auf cetaceanlifestyle.com im Februar 2023. | Von: Robin De Vries
Wie sieht die Zukunft der Belugas in Europa aus? Dieser Artikel beschäftigt sich besonders mit der Haltung im bekannten und renommierten Oceanogràfic València.
Die DGHT argumentiert schon seit vielen Jahren auf Basis von Fakten und Wissenschaft gegen Positivlisten für Haustierhalter. Entsprechend ist sie auch gegen Özdemirs diesbezüglichen Vorschlag.
Exklusiv für zoos.media – 16.02.2023. Autor: Philipp J. Kroiß
Dass Menschenaffen selten Erbrochenes essen, wird von Zoogegnern immer wieder aufgebauscht. Dieser Artikel spricht darüber, was man über das Verhalten weiß.