Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
1234510›››
1. Februar 2023
Artenschutz, Bildung, Geschichte, Medien-Echo

Zootier des Jahres 2023: Der Ara

Exklusiv für zoos.media – 01.02.2023. Autor: Philipp J. Kroiß

Jetzt ist es raus: der Ara ist Zootier des Jahres 2023. Dieser Artikel wirft einen Blick auf die Aras und ihren Schutz sowie die Rolle der Zoologischen Gärten dabei.

» mehr

1. Februar 202322. Januar 2023
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Scharfe Kritik von Experten: Özdemir will exotische Haustiere verbieten

Erschienen auf n-tv.de am 22.01.2023.

Landwirtschaftsminister Özdemir hat für seinen katastrophalen Vorschlag eines Verbots von Exotenhaltung scharfe Kritik von Experten geerntet.

» mehr

31. Januar 202321. Januar 2023
Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo

Vereinigtes Königreich: Bedeutung von Zoos im Parlament betont

Erschienen auf dem Twitter-Account der BIAZA am 12.01.2023.

Im Parlament des Vereinigten Königreichs wurden die Beiträge von Zoos für Natur- und Artenschutz, sowie Bildung und Forschung hervorgehoben.

» zum Video

27. Januar 202317. Januar 2023
Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Brauchen wir noch Nutztierhaltung? 650 Wissenschaftler sagen “Ja”

Erschienen auf agrarheute.com am 12.01.2023. | Von: Martina Hungerkamp

Über 650 Wissenschaftler unterzeichneten die Dubliner Erklärung zur gesellschaftlichen Rolle der Nutztiere. Sie halten ihre Haltung nach wie vor für wichtig.

» mehr

24. Januar 2023
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Faktencheck bei Tierheimen: Özdemir fällt durch

Exklusiv für zoos.media – 21.01.2023. Autor: Philipp J. Kroiß

Gemeinsam mit dem Deutschen Tierschutzbund hatte Minister Cem Özdemir behauptet, die Tierheime seien durch exotische Tiere überlastet. Das ist falsch.

» mehr

24. Januar 202314. Januar 2023
Bildung, Medien-Echo

Grundlegende Fakten & Daten zur Landwirtschaft in Deutschland

Erschienen auf dem YouTube Kanal “LSV Deutschland” am 11.01.2023. | Von: Anthony Lee

Die Landwirtschaft als Wirtschaftszweig: das Video gibt mit grundlegenden Fakten und Daten einen Ausblick auf die große Bedeutung der Landwirtschaft.

» mehr

22. Januar 202322. Januar 2023
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Minister Cem Özdemir bedroht Natur- und Artenschutz

Exklusiv für zoos.media – 21.01.2023. Autor: Philipp J. Kroiß

Ein Vorstoß des Landwirtschaftsministers Cem Özdemir würde bei seiner Umsetzung in einem Verbot der privaten Exotenhaltung münden. Das bedroht Natur- und Artenschutz.

» mehr

18. Januar 20238. Januar 2023
Artenschutz, Bildung, Geschichte, Medien-Echo

Tiergarten Schönbrunn: Leuchtender Zuchterfolg zum Jahreswechsel

Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Tiergarten Schönbrunn am 05.01.2023.

Pelagia panopyra und Bolinopsis mikado heißen die beiden Arten, deren Nachzucht zum ersten Mal in Europa im Tiergarten Schönbrunn in Wien geglückt ist.

» mehr

17. Januar 202316. Januar 2023
Bildung, Medien-Echo

“Klimasünder” Deutschland: Wie sinnvoll ist die Bezeichnung?

Exklusiv für zoos.media – 16.01.2023. Autor: Philipp J. Kroiß

In der Klimadiskussion wird immer so getan, als würde sich in Deutschland das Schicksal des Weltklimas entscheiden. Ist das so oder doch anders?

» mehr

6. Januar 202326. Dezember 2022
Bildung, Medien-Echo

Der Geheimnisvolle: Savu-Python

Erschienen auf zoo.ch am 21.12.2022.

Das Australienhaus im Zoo Zürich ist um eine weitere Art bereichert worden: die Savu-Python ist eine bedrohte Schlangenart, die nun dort gehalten wird.

» zum ganzen Artikel

1234510›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum