Exklusiv für zoos.media – 22.12.2022. Autor: Philipp J. Kroiß
Nackthunde gehören zu den ursprünglichsten, heute noch gehaltenen Hunderassen. Immer wieder steht der Vorwurf “Qualzucht” im Raum. Das ist grundsätzlich falsch.
Exklusiv für zoos.media – 21.12.2022. Autor: Philipp J. Kroiß
Das WDR-Format Quarks verbreitete eine Liste von Pro- und Contra-Argumenten zu Zoos. Die Contra-Argumente halten keiner seriösen Prüfung stand und werden auch nicht durch die angegebenen Quellen gestützt.
Erschienen auf dem YouTube-Account von Sabrina Engl am 09.12.2022.
Im Podcast von Alpenzoo Innsbruck spricht der Kommunikationsmanager vom Zoo Dortmund, Marcel Stawinoga, über seine Arbeit und das Engagement für Plumploris.
Erschienen auf welt.de am 02.04.2022. | Von: Pia Heinemann
Am Beispiel der Schwarzfußiltisse wir die Bedeutung von Erhaltungszucht gezeigt sowie von Datenbanken, die Genmaterial beherbergen, also den Tiefkühl-Zoos sozusagen.
Exklusiv für zoos.media – 09.12.2022. Autor: Philipp J. Kroiß
Was die FAZ zur Fragen der Delfinhaltung als Journalismus ablieferte, hat diese Bezeichnung nicht wirklich verdient. Dieser Artikel klärt über die tatsächlichen Fakten auf.
Erschienen auf wlv.de am 28.11.2022. | Von: Hubertus Beringmeier
Der Westfälisch-Lippische Landwirtschaftsverband e.V. (WLV) begehrt gegen das Bauernbashing von Hannes Jaenicke auf und kritisiert das ÖRR-Format “3nach9”.
Erschienen auf andersoncabotcenterforoceanlife.org am 17.10.2022. | Von: Dr. Nick Whitney
Das New England Aquarium hat langfristige Forschung an Ammenhaien ermöglicht. In diesem Artikel geht es um Ergebnisse und spannende Einblicke in die wichtige Arbeit.
In einem multimedialen Artikel stellt der Zoo Zürich Insekten vor: sie bilden eine Mehrheit auf dem Planeten, die nicht so auf dem Radar vieler Menschen ist.