Exklusiv für zoos.media – 18.06.2023. Autor: Philipp J. Kroiß
Eine neue Studie sorgt für Aufsehen. Eigentlich belegt sie die Banalität, dass Eisbären auch ohne Eis klar kommen, aber sie wird oft falsch medial genutzt.
Der aus der MDR-Sendung Elefant, Tiger & Co. bekannte Jörg Gräser, Tierpfleger im Leipziger Zoo, begeisterte bei einem Vortrag im Amerika-Tierpark Limbach-Oberfrohna.
Erschienen auf dem YouTube-Kanal “Tierversuche verstehen” am 01.06.2023.
Am Beispiel vom Tiergarten in Nürnberg wird gezeigt, wie moderne Zoologische Gärten mit den Tieren forschen. Tierversuche gibt es also auch im Zoo – und sie sind sehr, sehr wichtig.» mehr
Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Center for Environment and Welfare am 26.05.2023.
Auch Tierrechter pushen die Global Animal Partnership. Das Zertifikationsprogramm wird von Aktivisten gegen Fleischverzehr geführt. Sie wollen Fleisch dadurch verteuern.
Exklusiv für zoos.media – 29.05.2023. Autor: Philipp J. Kroiß
Bergbau uns sonstiger Abbau natürlicher Ressourcen in entsprechenden Mengen, sind eine Voraussetzung für die Energiewende. Wie naturverträglich ist das aber?
Exklusiv für zoos.media – 23.06.2023. Autor: Philipp J. Kroiß
TAZ-Wirtschaftsjournalistin Ulrike Herrmann wähnt sich im NZZ-Interview auf der Seite der Wissenschaft, wenn sie sagt, die Ozeane seien voll und würden stattdessen wohl CO2 abgeben. Aber ist das korrekt?
Erschienen auf der Facebook-Seite des Bruck Lab am 28.05.2023.
Pseudo-Wissenschaft ist typisch für Zoogegner. Howard Garrett vom Orca Network hat Behauptungen zu den Vokalisationen des Orcas Lolita, auch Toki oder Tokitae genannt, aufgestellt, die einer seriösen Prüfung nicht standhalten.
Erschienen auf bostonherald.com am 13.05.2023. | Von: Mark Simmons
Der renommierte Experte Mark Simmons spricht über “Empty the Tanks“. Diese Aktion der Tierrechtsindustrie sei nicht im Sinne des Tierwohls, erklärt er.
Immer wieder attackieren Orcas Boote. Die Gründe dafür sind meistens unklar. Der Artikel blickt auf einen Vorfall im Mai auf dem Weg von Teneriffa zum Festland.
Erschienen auf biuz.de im Februar 2023. | Von: Prof. Dr. Thomas Leitz
Die Aquaristik hat im Laufe ihrer langen Geschichte einen beachtlichen Wandel hingelegt. Der Artenschutz-Gedanke wird dabei immer wichtiger. Das zeigt dieser Artikel deutlich.