Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹1234510›››
11. Februar 202310. Februar 2023
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

PETA: Tier-Tötungen nehmen weiter Fahrt auf

Exklusiv für zoos.media – 10.02.2023. Autor: Philipp J. Kroiß

Wieder stieg die Tötungsrate im PETA-Tierheim deutlich. PETA tötete 2022 so viele Tiere wie seit 2014 nicht mehr: über 2.000 Hunde, Katzen und andere Haustiere.

» mehr

10. Februar 202315. Februar 2023
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Zoo Duisburg: PETA scheitert mit Strafanzeige

Exklusiv für zoos.media – 10.02.2023. Autor: Philipp J. Kroiß

Die radikale Tierrechtsorganisation PETA hat versucht durch eine Anzeige die Haltung von Orang-Utans im Zoo Duisburg in den Schmutz zu ziehen. Jetzt steht fest: alle Vorwürfe waren unzutreffend. Die Staatsanwaltschaft fand keine Beweise.

» mehr

9. Februar 202329. Januar 2023
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Schlangen als Haustiere: Özdemirs Exoten-Bann

Erschienen auf taz.de am 24.01.2023. | Von: Heiko Werning

Dieser Artikel setzt sich kritisch mit dem Vorstoß von Landwirtschaftsminister Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen), die Exotenhaltung zu verbieten, auseinander und zeigt Fakten auf, die der Minister dabei ignoriert.

» zum ganzen Artikel

7. Februar 202325. Januar 2023
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Zoo-Verband: Kein Pauschalverbot bei der Haltung von Exoten!

Erschienen auf proplanta.de am 24.01.2023.

Der Präsident vom Verband der Zoologischen Gärten (VdZ), Prof. Jörg Junhold, hat deutlich gemacht, warum er den Vorschlag von Cem Özdemir ablehnt, Exotenhaltung durch eine Positivliste zu verbieten.

» zum ganzen Artikel

6. Februar 202325. Januar 2023
Bildung, Medien-Echo

Liebesbisse bei Haien im Oceanogràfic València

Erschienen auf der Facebook-Seite vom Oceanogràfic València am 24.01.2022.

Wenn Haie sich lieben, zeigen sie das auch durch so genannte “Love Bites”. Diese Bisse hinterlassen auch deutliche Spuren auf den Tieren im Aquarium.

» mehr

3. Februar 202323. Januar 2023
Bildung, Forschung, Medien-Echo

Der gesellschaftliche Wert des modernen Zoos

Erschienen auf mdpi.com am 13.01.2023. | Von: Phillip J. Greenwell, Lisa M. Riley, Ricardo Lemos de Figueiredo, James E. Brereton, Andrew Mooney und Paul E. Rose

Dieser wissenschaftliche Kommentar erläutert wie Zoos die menschliche Bevölkerung lokal und global positiv beeinflussen können. Das zeigt ihren Wert für die Gesellschaft.

» zur ganzen Veröffentlichung

1. Februar 2023
Artenschutz, Bildung, Geschichte, Medien-Echo

Zootier des Jahres 2023: Der Ara

Exklusiv für zoos.media – 01.02.2023. Autor: Philipp J. Kroiß

Jetzt ist es raus: der Ara ist Zootier des Jahres 2023. Dieser Artikel wirft einen Blick auf die Aras und ihren Schutz sowie die Rolle der Zoologischen Gärten dabei.

» mehr

1. Februar 202322. Januar 2023
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Scharfe Kritik von Experten: Özdemir will exotische Haustiere verbieten

Erschienen auf n-tv.de am 22.01.2023.

Landwirtschaftsminister Özdemir hat für seinen katastrophalen Vorschlag eines Verbots von Exotenhaltung scharfe Kritik von Experten geerntet.

» mehr

31. Januar 202321. Januar 2023
Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo

Vereinigtes Königreich: Bedeutung von Zoos im Parlament betont

Erschienen auf dem Twitter-Account der BIAZA am 12.01.2023.

Im Parlament des Vereinigten Königreichs wurden die Beiträge von Zoos für Natur- und Artenschutz, sowie Bildung und Forschung hervorgehoben.

» zum Video

27. Januar 202317. Januar 2023
Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Brauchen wir noch Nutztierhaltung? 650 Wissenschaftler sagen “Ja”

Erschienen auf agrarheute.com am 12.01.2023. | Von: Martina Hungerkamp

Über 650 Wissenschaftler unterzeichneten die Dubliner Erklärung zur gesellschaftlichen Rolle der Nutztiere. Sie halten ihre Haltung nach wie vor für wichtig.

» mehr

‹1234510›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum