Erschienen auf agrarheute.com am 12.01.2023. | Von: Martina Hungerkamp
Über 650 Wissenschaftler unterzeichneten die Dubliner Erklärung zur gesellschaftlichen Rolle der Nutztiere. Sie halten ihre Haltung nach wie vor für wichtig.
Exklusiv für zoos.media – 21.01.2023. Autor: Philipp J. Kroiß
Ein Vorstoß des Landwirtschaftsministers Cem Özdemir würde bei seiner Umsetzung in einem Verbot der privaten Exotenhaltung münden. Das bedroht Natur- und Artenschutz.
Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Tiergarten Schönbrunn am 05.01.2023.
Pelagia panopyra und Bolinopsis mikado heißen die beiden Arten, deren Nachzucht zum ersten Mal in Europa im Tiergarten Schönbrunn in Wien geglückt ist.
Das Australienhaus im Zoo Zürich ist um eine weitere Art bereichert worden: die Savu-Python ist eine bedrohte Schlangenart, die nun dort gehalten wird.
Erschienen auf dem YouTube-Kanal von zoos.media am 22.11.2022.
Dieses Video stellt verschiedene Arten von Insekten aus der Gruppe der Phasmiden vor. Im Aquazoo Löbbecke Museum kann man beeindruckende Populationen sehen.
Exklusiv für zoos.media – 21.12.2022. Autor: Philipp J. Kroiß
Wie kann es sein, dass Stromanbieter mit 100% Ökostrom werben, obwohl das praktisch gar nicht funktionieren kann? Der Strommix ist für jeden Verbraucher gleich.