Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
123›
9. September 202129. August 2021
Geschichte, Medien-Echo

Die Rolle von Zoos & Aquarien in der Covid-19-Pandemie

Erschienen auf jaza.jp am 16.06.2021.

Der japanische Zooverband (JAZA) hat ein klares Statement darüber veröffentlicht, wie sie die Rolle und Zoos und Aquarien in der Covid-19-Pandemie sehen.

» zur Webseite

26. August 202116. August 2021
Geschichte, Medien-Echo

Japans Zoos arbeiten mit Amazon-Wunschlisten

Erschienen auf sumikai.com am 12.07.2021.

Auch in Japan hat die Politik im Zuge der Corona-Pandemie große Löcher in die Zookassen geschlagen. Die nutzen nun Amazon-Wunschlisten, um Spenden zu sammeln.

» mehr

26. Mai 2021
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Harderwijk-Delfine bald in China?

Exklusiv für zoos.media – 26.05.2021. Autor: Philipp J. Kroiß

Tiere aus dem Dolfinarium in Harderwijk (Niederlande) sollen bald nach China transportiert werden, Aktivisten stellen sich dagegen – was ist davon zu halten?

» mehr

13. Dezember 20206. Dezember 2020
Geschichte, Medien-Echo

Ueno-Zoo: Erstes Elefantenbaby nach 138 Jahren

Erschienen auf der Facebook-Seite von CBS News am 03.12.2020.

Der Ueno-Zoo in Tokyo wurde 1882 gegründet. Das macht ihn zum ältesten Tierpark Japans. Nun gab es zum allerersten Mal Nachwuchs bei den Elefanten.

» mehr

28. November 201828. November 2018
Anti-Zoo-Initiativen, Geschichte, Medien-Echo

Enttäuschendes Jahr für Thomas Cook

Exklusiv für zoos.media – 28.11.2018. Autor: Philipp J. Kroiß

Thomas Cook erfuhr nun am eigenen Leib, dass es sich nicht auszahlt, falsche Entscheidungen zu Gunsten von Tierrechtlern sowie Walfängern, aber zu Ungunsten moderner und akkreditierter Zoos und Aquarien zu fällen.

» mehr

19. November 201818. November 2018
Medien-Echo, Tierwohl

Aquarien in Japan: Delfine lieber züchten als fangen

Erschienen auf english.kyodonews.net am 09.11.2018.

Die WAZA hatte die von der JAZA akkreditierten Delfinhalter in Japan überzeugt, wildgefangene Delfine nicht mehr nachzufragen. Nun wollen die Aquarien die Tiere lieber züchten als fangen.

» mehr

26. September 201825. September 2018
Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Loro Parque bietet an, dem Delfin eines verlassenen Parks in Japan zu helfen

Erschienen auf eldia.es am 24.09.2018.

Das Schicksal von Delfin Honey berührt Menschen auf der ganzen Welt. Der Loro Parque ist entschlossen mit der WAZA die beste Lösung für dieses Tier zu finden.

» mehr

1. Juli 20174. Juli 2017
Medien-Echo, Tierwohl

Seeotter Pata feiert 21. Geburtstag

Erschienen auf japantimes.co.jp am 23.06.2017.

Pata ist Japans ältester in einem Aquarium geborener Seeotter und feiert mit einem Kuchen aus Eis und Leckereien seinen 21. Geburtstag. In der Natur sind Seeotter bedroht

» mehr

27. Juni 201726. Juni 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Medien-Echo

Umweltministerium: Sea Shepherd zur Fischereikontrollen nicht ermächtigt

Exklusiv für zoos.media – 26.06.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Sea Shepherd, eine radikale Tierrechtsorganisation, plant eigenmächtige Kontrollen. Wir erklären, was das zuständige Ministerium dazu sagt und geben Hintergrundinformationen zur Organisation.

» mehr

10. Juni 20179. Juni 2017
Bildung, Medien-Echo

Die weltgrößte Quallen-Kollektion im Kamo Aquarium

Erschienen auf euronews.com am 07.06.2017.

Im Kamo Aquarium (Japan) finden Besucher die mit 60 verschiedenen Typen größte Quallen-Kollektion des Welt. Die Mitarbeiter bieten täglich edukative Programme an.

» mehr

123›
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum