Erschienen auf usatoday.com am 13.05.2019. | Von: Robin Ganzert
Um Artensterben zu verhindern, spielen moderne Zoos und Aquarien eine wichtige und bedeutende Rolle. Dieser Artikel einer Expertin erkläre wie es funktioniert.
Erschienen auf globalnews.ca am 24.03.2017. | Von: Jill Slattery & Linda Aylesworth
Das Verbot für das Vancouver Aquarium, Wale zu halten betrifft auch die geretteten Wale und nun könnten Wale in Not getötet statt gerettet werden – schrecklich!
Am Beispiel des Zuchtprojekts zur Rettung der Amerikanischen Sumpfschildkröte des Toronto Zoo zeigt dieser Artikel so gefährdete Arten gerettet werden.
Erschienen auf huffingtonpost.de am 06.07.2018. | Von: Philipp J. Kroiß
Dass am heute so viele Wale retten kann, verdankt man der Walhaltung. Diese ist mit der Walrettung untrennbar verbunden: das eine geht nicht ohne das andere.
Erschienen auf openpr.de am 22.05.2018. | Von: Philipp J. Kroiß
In unserer Pressemitteilung haben wir die Bedeutung moderner Zoos und Aquarien, die Arten vor dem Aussterben retten, zu Beginn der Pfingstferienwoche betont.
Erschienen auf smh.com.au am 30.04.2018. | Von: Joe Hinchliffe
In der Natur gibt es nur noch 50 Corroboree-Scheinkröten. Moderne Zoos haben sich zusammengetan, sie gezüchtet und nun bringen sie die Eier in ihr angestammtes Gebiet, um die Wildpopulation vor dem Aussterben zu bewahren.
Erschienen auf thezooscientist.com am 07.12.2017. | Von: Érica Rebelo
Dieser Artikel zeigt wie moderne Zoos in Zusammenarbeit mit Artenschützer für den Schutz der Goldenen Löwenäffchen arbeiten und erfolgreich gearbeitet haben.
Erschienen auf cincinnati.com am 21.11.2017. | Von: Shauna Steigerwald
Der Cincinnati Zoo and Botanical Garden spielt eine wichtige rolle im Schutz der Geparden. Der Artikel geht ausführlich darauf und den Schutz der Tiere ein.