Makaronesien: Meeres-Schutzgebiet für Biodiversität

Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Loro Parque am 11.06.2022. Es ist eines der ältesten Natur- & Artenschutzprojekte des Loro Parque und später auch der dazugehörigen Stiftung: seit mehr als 40 Jahren geht es um die Errichtung eines sehr wichtigen Meeres-Schutzgebiets. » zum ganzen Video

MdEP, MdL, Zoodirektor und Artenschutzbeauftragter im Gespräch: Neue Biodiversitätsrichtinien in der EU – Zoos sollte größere Bedeutung beigemessen werden

Erschienen auf pfalz-express.de am 19.03.2020. MdEP Christine Schneider, MdL Peter Lerch, Landauer Zoodirektor Dr. Jens-Ove Heckel und Artenschutzbeauftragter Wolfgang Rades vom Loro Parque sprachen über die neuen Biodiversitätsrichtlinien der EU und der Bedeutung moderner Zoos und Aquarien. » zum ganzen Artikel

Biodiversität hat höchste Priorität für Pandas

Erschienen auf hinadaily.com.cn am 19.03.2019. | Von: Huang Zhiling Im Artikel geht es darum wie die genetische Diversität bei der Pandazucht in den Vordergrund rückte und verdrängte, dass es nur darum ging, möglichst viele Nachkommen zu produzieren.

Die Natur hat ein Hauskatzenproblem

Erschienen auf weserreport.de am 30.04.2023. | Von: Martin Bollmann mit Dr. K. Alexandra Dörnath Was man in anderen Ländern, wie Australien, schon sehr stark sieht, bahnt sich auch in Deutschland an: Hauskatzen mit Freigang sowie verwilderte Tiere bedrohen die Biodiversität. » zum ganzen Artikel [Seite 13]