Grüner Zoo Wuppertal: Erneuter Dating-Erfolg in Aralandia

Erschienen auf dem Instagram-Account vom Grünen Zoo Wuppertal am 30.01.2025. Aralandia funktioniert: Die Dating-Voliere für bedrohte Papageien im Grünen Zoo Wuppertal hat schon wieder ein Paar hervorgebracht. Nach dem ersten Erfolg gibt es immer wieder Erfolgsmeldungen. » zum ganzen Beitrag mit Video

Grüner Zoo Wuppertal: Pudu-Bachelor in Aralandia

Erschienen auf der Facebook-Seite vom Grünen Zoo Wuppertal am 10.01.2025. In der Wuppertaler Großvoliere Aralandia lebt eine Südpudu-Junggesellengruppe. Der Grüne Zoo Wuppertal arbeitet daran, dass die Art in der Natur global nicht als bedroht gelten muss. » zum ganzen Post

Grüner Zoo Wuppertal: Ausblick auf 2025

Erschienen auf der Facebook-Seite vom Grünen Zoo Wuppertal am 01.01.2024. | Von: Dr. Arne Lawrenz Wie wird sich der Grüne Zoo Wuppertal im Jahr 2025 verändern? Der Zoodirektor Dr. Arne Lawrenz nimmt die Zuschauer mit durch den Zoo und gibt einen Ausblick. » zum ganzen Video

Grüner Zoo Wuppertal: 603 Moorea-Baumschnecken ausgewildert

Erschienen auf der Facebook-Seite vom Grünen Zoo Wuppertal am 14.09.2024. In der Natur gelten Moorea-Baumschnecken als ausgestorben. Nun konnte der Grüne Zoo Wuppertal 603 Tiere dieser Art zu einer insgesamt 5.631 Partula-Schnecken umfassender Auswilderung beisteuern. » zum ganzen Post

Grüner Zoo Wuppertal: Nachwuchs bei den Plattschwanzgeckos

Erschienen auf der Facebook-Seite vom Grünen Zoo Wuppertal am 13.08.2024. In der Natur sind Henkels Plattschwanzgeckos bedroht. Der Grüne Zoo Wuppertal konnte die Art nun zum ersten Mal züchten. Das ist ein historischer Erfolg für den Zoologischen Garten und ein Gewinn für den Artenschutz. Geckos insgesamt sind Zootier des Jahres. » zum ganzen Post