Kölner Zoo: IUCN verstärkt Kooperation mit Zoos & Aquarien

Erschienen auf der Facebook-Seite vom Kölner Zoo am 01.10.2024. Moderne Zoologische Gärten und Aquarien sind wichtig und unersetzbar. Das erkennt auch die Weltnaturschutzunion (IUCN) an und will in Zukunft noch stärker mit ihnen kooperieren. Dabei spielt zum Beispiel der Kölner Zoo eine große Rolle. » zum ganzen Post

Science Lab & Kölner Zoo: Aufgaben moderner Zoos

Erschienen auf dem YouTube-Kanal von Science Lab Cologne am 29.09.2021. Der Beitrag gibt am Beispiel des Kölner Zoos und seinem Artenschutz-Engagement Einblick darin, wie moderne Zoos und Aquarien ihre Aufgaben bewältigen. » zum ganzen Video

Zoohören: Der Artenschutz-Zoo – die Rolle des modernen Zoos in Artenschutz und Forschung

Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Zoolotsen am 13.04.2025. | Von: Marcel Stawinoga mit Prof. Dr. Thomas Ziegler In dieser Podcast-Folge berichtet Prof. Dr. Thomas Ziegler vom Kölner Zoo von seiner Arbeit. Er zeigt so die große Rolle des modernen Zoos in Artenschutz und Forschung an praktischen Beispielen. » zur ganzen Podcast-Folge mit Video

Kölner Zoo: Vom Aussterben bedrohter Vielschuppiger Hochlandkärpfling im Aquarium

Erschienen auf dem Instagram-Account der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Thomas Ziegler am 29.03.2025. | Von: Thomas Ziegler In der Natur gilt für Vielschuppige Hochlandkärpflinge der höchste Bedrohungsstatus. Dank der Arbeit von modernen Zoos und Aquarien haben sie aber eine Chance, langfristig zu überleben. Der Kölner Zoo ist wichtiger Teil dieses Artenschutz-Netzwerkes zur Rettung der besonderen […]