Erschienen auf nrz.de am 18.04.2025. | Von: Andreas Gebbink Der Tiergarten Kleve entwickelt sich stetig weiter. Nun soll der Südamerika-Bereich mit einem Haus eine entscheidende Erweiterung bekommen. Artenschutz steht dabei im Mittelpunkt. » zum ganzen Artikel
Erschienen auf der Facebook-Seite vom Tiergarten Kleve am 17.12.2024. Die erfolgreiche Kooperation der Hochschule Rhein-Waal mit dem Tiergarten Kleve geht weiter. Im Rahmen dessen entstanden 14 neue Infotafeln für weitere Arten. » zum ganzen Beitrag
Erschienen auf der Facebook-Seite vom Tiergarten Kleve am 04.01.2025. Schon mit dem Eintritt unterstützen Besucher Tiergarten Kleve den Natur- und Artenschutz. Eines der Projekte, in die das Geld fließt, ist das Red Panda Network. » zum ganzen Post
Erschienen auf der Facebook-Seite vom Tiergarten Kleve am 16.01.2025. 2024 war nicht nur das Jahr des 65-jähriges Jubiläums vom Tiergarten Kleve, sondern auch super erfolgreich. Insgesamt 199.117 Gäste hatte der Klever Tiergarten im vergangenen Jahr.
Erschienen auf dem Instagram-Account vom Loro Parque am 15.11.2024. Im Rahmen der Erhaltungszucht kommt es immer wieder zum Transport von Tieren. Nachwuchs aus dem Tiergarten Kleve ist nun Teil der Otter-Gruppe im Loro Parque auf Teneriffa. » zu Text mit Fotos
Erschienen auf der Facebook-Seite vom Tiergarten Kleve am 06.06.2024. Das Jubiläumsjahr läuft im Tiergarten Kleve sehr erfolgreich. Nach dem Rekord-Jahr mit knapp 140.000 Besuchern, konnte am 6. Juni 2024 schon die 111.111. Besucherin begrüßt werden. » zum ganzen Post
Erschienen auf dem Instagram-Account vom Tiergarten Kleve am 14.02.2024. Das Erdmännchen-Weibchen Beyoncé kann sich über männliche Gesellschaft freuen. Der Tiergarten Kleve hat die Tiere erfolgreich aneinander gewöhnt. » zum ganzen Video
Erschienen auf der Facebook-Seite vom Tiergarten Kleve am 13.09.2023. Stachelschweine sind besondere Nagetiere. Sie essen zum Beispiel gerne Früchte und Pflanzenknollen – aber auch ihren eigenen Kot. Im Tiergarten Kleve hat man sich mit diesem Thema mal genauer beschäftigt. » zum ganzen Post
Erschienen auf nrz.de am 21.07.2023. Das Klever Spielegeschäft „Games & More“ über nimmt eine Anlagen-Patenschaft im Tiergarten Kleve. So soll die Anlage der Alpakas noch moderner und besser werden. » zum ganzen Artikel
Erschienen auf der Facebook-Seite vom Tiergarten Kleve am 24.07.2023. Ist der Zyklus weiblicher Kurzohrrüsselspringer von der Anwesenheit eines Männchens abhängig? Diese Frage stellten sich der Tiergarten Kleve und die Veterinärmedizinische Universität Wien (Vetmeduni).
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo