Erschienen auf dem Instagram-Account von Zoo Zürich am 31.07.2023. Zum ersten Mal überhaupt wurden in Menschenobhut gezüchtete Lehmanns Baumsteiger ausgewildert. Der Zoo Zürich unterstützt die Arbeit des Projekts mit den Fröschen schon seit 17 Jahren. » zum ganzen Video
Erschienen auf zoo.ch am 17.05.2023. Die im Zoo Zürich geschlüpften Habichtskäuze werden bald eine wichtige Rolle in Österreich spielen. Dabei geht es um die Wiederansiedlung der Art in der Natur. » zum ganzen Artikel
Erschienen auf zoo.ch am 28.04.2023. Nicht nur im Artenschutz, sondern auch bei der Bildung denkt ein moderner Zoo über die eigenen Grenzen hinaus. Der Zoo Zürich macht vor wie das funktioniert. » zum ganzen Artikel
Erschienen auf zoo.ch am 15.03.2023. Mit der Installation “Panterra” bahnt sich im Zoo Zürich Großes an: ein Rotationssystem für Großkatzen, Catwalks, mehr Platz für Rote Pandas & ein Insektenhaus. » zum ganzen Artikel
Erschienen auf blick.ch am 01.01.2023. | Von: Severin Dressen 2023 soll auch im Zoo Zürich wieder ein gutes Jahr mit vielen Neuigkeiten werden. Im Artikel gibt der Zoodirektor persönlich einen Ausblick auf das Neue Jahr. » zum ganzen Artikel
Erschienen auf zoo.ch am 23.11.2022. In einem multimedialen Artikel stellt der Zoo Zürich Insekten vor: sie bilden eine Mehrheit auf dem Planeten, die nicht so auf dem Radar vieler Menschen ist.
Erschienen auf zoo.ch am 19.10.2022. Energiesparen ist in diesen Zeiten ein wichtiges Thema. Faultiere haben es zur Meisterschaft gebracht und daher stellt der Zoo Zürich seine Tiere und ihre Strategien vor. » zum ganzen Artikel
Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Zoo Zürich am 28.09.2022. Einmal pro Jahr schicken sich die Experten im Zoo Zürich an die Mausmakis zu zählen. Das ist gar nicht so einfach, wie man im Video sieht. » zum ganzen Video
Erschienen auf der Facebook-Seite vom Zoo Zürich am 04.08.2022. Viel Arbeit in großer Hitze – da sehen sich auch Tierpfleger nach Abkühlung. Also hat der Zoo Zürich zur Teich-Challenge aufgerufen und andere Zoos nominiert. » zum ganzen Video
Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Zoo Zürich am 08.07.2022. Wie versucht man einen vom Herpesvirus betroffenen Elefanten das Leben zu retten? Der Zoo Zürich gibt am Beispiel von Omysha interessante Einblicke.