Erschienen auf nathanwinograd.com. | Von: Nathan J. Winograd
Ein Artikel über ein denkwürdiges Zitat der PETA-Gründerin Ingrid Newkirk: „Wir setzen uns nicht für ein „Recht auf Leben“ für Tiere ein“. Ein Skandal.
Erschienen auf awesomeocean.com im April 2016. | Von: Mark Simmons
Das Mark Simmons die üblen Machenschaften der Tierrechtsindustrie aufdeckte, versuchten diese ihn in Misskredit zu bringen – im Artikel klärt er darüber auf.
Erschienen auf marineanimalwelfare.blogspot.de im November 2015. | Von: John Dineley
Der Expertenblog setzt sich kritisch mit den Positionen des Gründer von Sea Shepherd, Pauls Watson, auseinander und überprüft deren Zutreffen und Realitätsnähe und geht dabei auch auf die Rolle von Zoos ein.
Ein Artikel, der anhand von handfesten Beispielen und mit Hilfe nachweislicher Fakten einen guten Eindruck davon gibt wie im Film „Blackfish“ gelogen wird.
Erschienen auf huffingtonpost.de am 21.11.2013. | Von: Nathan J. Winograd
Mit drastischen Bildern wirft der im Bereich von Tierheimen engagierte Autor ein Schlaglicht auf die Tötungspraxis der radikalen Tierrechtsorganisation PETA.
Erschienen auf hindawi.com im Jahre 2012. | Von: E. C. M. Parsons
Ein Artikel unter der Herausgeberschaft von Anti-Delfinarien-Aktivistin Lori Marino über die negativen Auswirkungen von Whale Watching für das Ökosystem.
Erschienen auf micechat.com am 2014. | Von: Joe Kleiman
Eine Analyse redaktioneller Entscheidungen, die im Film „Blackfish“ und im Buch „Death at SeaWorld“ genutzt wurden und deren Verbindungen in die Tierrechtsbewegung.