Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10105106107108109120›››
22. September 20175. September 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Punkt für Punkt Analyse von Blackfish

Erschienen auf orcinus-ocean.tumblr.com.

Zuerst war die Autorin überzeugt von „Blackfish„, doch je mehr sie sich informierte, desto eher fielen ihr die Desinformationen des Films auf.

» mehr

21. September 20175. September 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

PETA: „Wir setzen uns nicht für ein „Recht auf Leben“ für Tiere ein“

Erschienen auf nathanwinograd.com. | Von: Nathan J. Winograd

Ein Artikel über ein denkwürdiges Zitat der PETA-Gründerin Ingrid Newkirk: „Wir setzen uns nicht für ein „Recht auf Leben“ für Tiere ein“. Ein Skandal.

» mehr

20. September 20175. September 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Geschichte, Medien-Echo

Wenn die Nachricht schmerzt, schieße auf den Überbringer

Erschienen auf awesomeocean.com im April 2016. | Von: Mark Simmons

Das Mark Simmons die üblen Machenschaften der Tierrechtsindustrie aufdeckte, versuchten diese ihn in Misskredit zu bringen – im Artikel klärt er darüber auf.

» mehr

19. September 201725. September 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Wenn militanter Tierschutz menschenfeindlich wird

Erschienen auf welt.de am 08.02.2013. | Von: Dirk Maxeiner, Michael Miersch

Für Tierschutz ist eigentlich jeder. Dass man es mit dem Tierschutz übertreiben kann, wird bei der Tierrechtsorganisation wie PETA mehr als deutlich.

» mehr

17. September 20175. September 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Paul Watsons moralischer Kompass verliert sich

Erschienen auf marineanimalwelfare.blogspot.de im November 2015. | Von: John Dineley

Der Expertenblog setzt sich kritisch mit den Positionen des Gründer von Sea Shepherd, Pauls Watson, auseinander und überprüft deren Zutreffen und Realitätsnähe und geht dabei auch auf die Rolle von Zoos ein.

» mehr

16. September 20175. September 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Blackfish ist voll von Lügen

Erschienen auf awesomeocean.com.

Ein Artikel, der anhand von handfesten Beispielen und mit Hilfe nachweislicher Fakten einen guten Eindruck davon gibt wie im Film „Blackfish“ gelogen wird.

» mehr

14. September 20175. September 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

„Meinungsfreiheit?“ – Der scheinheilige Zirkus um den Tierschutz

Erschienen auf celleheute.de am 28.06.2015.

Aus Basis eigener Erfahrungen berichtet die Redaktion von CelleHeute über einen Shitstorm von Tierrechtlern gegen sie und bezieht klar dazu Stellung.

» mehr

13. September 201725. September 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Unfassbar: PETA tötet heimlich Tausende von Tieren

Erschienen auf huffingtonpost.de am 21.11.2013. | Von: Nathan J. Winograd

Mit drastischen Bildern wirft der im Bereich von Tierheimen engagierte Autor ein Schlaglicht auf die Tötungspraxis der radikalen Tierrechtsorganisation PETA.

» mehr

12. September 20175. September 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Die negativen Auswirkungen von Whale Watching

Erschienen auf hindawi.com im Jahre 2012. | Von: E. C. M. Parsons

Ein Artikel unter der Herausgeberschaft von Anti-Delfinarien-Aktivistin Lori Marino über die negativen Auswirkungen von Whale Watching für das Ökosystem.

» mehr

11. September 20175. September 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Geschichte, Medien-Echo

Blackfish zergliedern: Einen Analyse von „Blackfish“ & „Death at SeaWorld“

Erschienen auf micechat.com am 2014. | Von: Joe Kleiman

Eine Analyse redaktioneller Entscheidungen, die im Film „Blackfish“ und im Buch „Death at SeaWorld“ genutzt wurden und deren Verbindungen in die Tierrechtsbewegung.

» mehr

‹‹‹10105106107108109120›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo