Exklusiv für zoos.media – 07.11.2017. Autor: Philipp J. Kroiß
Die Big Cat Sanctuary Alliance ist im Westentlichen ein Machwerk von Stellvertretern der HSUS und nah verbundenen Organisationen und sog. „Sanctuarys“.
Exklusiv für zoos.media – 06.11.2017. Autor: Philipp J. Kroiß
FDP-Politiker Gero Hocker findet klare Worte zu PETA Deutschland e.V. und analysiert die Strategie der radikalen Tierrechtsorganisationen zur Spendenmaximierung.
Erschienen auf meeresakrobaten.de am 30.10.2017. | Von: Benjamin Schulz
Für Delfine in Menschenobhut bzw. Zoos wird oft die Alternative einer von Menschen betreuten Meeresbucht in den Raum geworfen. Der Autor beleuchtet die Hintergründe der Forderung.
Erschienen auf huffingtonpost.de am 30.10.2017. | Von: Philipp J. Kroiß
Der Artikel verfolgt den Weg von Dr. Heather Rally aus der Business Class in den Loro Parque und beleuchtet die Hintergründe der Luxus-Reise der PETA-Aktivistin.
Erschienen auf der Facebook-Seite von Zoo Nation am 26.10.2017.
Unverblümt wirbt man damit, man könne sich ja mit bis zu 75,000$ Jahresverdienst bei einer Tierrechtsorganisation „ein großartiges Leben“ machen – dahin gehen also die Spenden.
Exklusiv für zoos.media – 29.10.2017. Autor: Philipp J. Kroiß
Ein Veganblog-Beitrag verbreitet Populismus über Zoos, die ja gruselig wären. Aber wie gruselig ist eigentlich PETA? Zentausende Haustiere getötet, gruselige Aussagen, irritierende Spendenverwendung . Und wie gruselig in Zoos in Wirklichkeit?
Erschienen auf hilltimes.com am 23.10.2017. | Von: John Nightingale
Ein Gesetzesvorschlag in Kanada soll die Haltung von Walen, zu denen auch Delfine gehören, in modernen Zoos unmöglich machen – das ist der falsche Weg, findet auch der Autor.