Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10141516171830›››
4. Oktober 202130. September 2021
Bildung, Forschung, Medien-Echo

Experte: Delfine im Zoo sind nicht unter Stress

Erschienen auf noticieros.televisa.com am 29.09.2021. | Von: Laura Nancy López de Rivera Hinojosa

Auf Basis der größten Studie, die bisher zum Wohlbefinden von Delfinen gemacht wurde, klärt der Meeressäuger-Experte Roberto Sánchez über die Delfinhaltung in Zoos und Aquarien auf.

» mehr

21. September 202120. September 2021
Bildung, Forschung, Medien-Echo

Geht es den Delfinen gut?

Erschienen auf meeresakrobaten.de am 09.09.2021. | Von: Susanne Gugeler

Eine spannende Studie hat sich mit dem Wohlbefinden von Delfinen in Menschenobhut beschäftigt – dieser Artikel schaut auf die Ergebnisse.

» zum ganzen Artikel

19. September 202119. September 2021
Bildung, Forschung, Medien-Echo

Zoos & Aquarien: Unterstützen Interaktionsprogramme den Natur- & Artenschutz?

Erschienen auf mdpi.com am 07.09.2021. | Von: Courtney Keane Collins, Sean McKeown & Ruth O’Riordan

Tatsächlich zeigen sich bei der überwiegenden Mehrheit der Zoobesucher positive Effekte in Richtung des Natur- & Artenschutzes nach der Teilnahme an Interaktionsprogrammen.

» zur Publikation

14. September 20214. September 2021
Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Loro Parque beteiligt sich an der größten jemals durchgeführten Studie zum Schutz von Walen und Delfinen

Erschienen auf blog.loroparque.com am 31.08.2021.

Wie gut geht es den Delfinen in Zoos & Aquarien aktuell und wie kann das Wohlergehen von Delfinen und anderen Walen in Menschenobhut weiter verbessert werden?

» zum ganzen Artikel

12. September 20212. September 2021
Forschung, Medien-Echo

Delfin-Kommunikation mit Dr. Jason Bruck

Erschienen auf dem YouTube-Kanal von Dolphin Quest am 22.07.2021.

Wie kommunizieren Delfine? Dank der modernen Delfinhaltung in Zoos und Aquarien können Wissenschaftler das erforschen. Dr. Jason Bruck gibt in diesem Video spannende Einblicke in seiner Arbeit.

»  zum ganzen Video

31. August 20211. September 2021
Artenschutz, Forschung, Medien-Echo

Der Zoo Wuppertal liefert wichtige Daten zu mehr als 800 Arten

Erschienen auf species360.org am 07.07.2021. | Von: Mary Ellen Amodeo

Was kann ein Zoo schon leisten? Sehr viel, wie der Grüne Zoo Wuppertal zeigt: Daten zu über 800 Arten werden geliefert, die dann beim Schutz der Arten helfen.

» mehr

22. August 202115. August 2021
Bildung, Forschung, Medien-Echo

Visualisierung zum Überleben von Schwertwalen

Erschienen auf orcinus-ocean.tumblr.com am 14.08.2021.

Wie viele von 50 Orca-Kälber, die in der Natur geboren werden, sterben zu welchem Zeitpunkt in ihrem Leben? Diese Visualisierung zeigt die bisherige Forschung.

» mehr

14. August 20214. August 2021
Forschung, Geschichte, Medien-Echo

Tiergarten Nürnberg: 50 Jahre Forschung im Delfinarium

Erschienen auf meeresakrobaten.de am 04.08.2021. | Von: Susanne Gugeler

Im Tiergarten Nürnberg schreibt man Forschung sehr groß – auch und gerade im Zusammenhang mit den Delfinen, denn zusammen mit Yaqu Pacha setzt man sich für den Erhalt der Tiere ein.

» mehr

2. August 202123. Juli 2021
Forschung, Medien-Echo

Loro Parque: Den Stoffwechsel von Orcas messen

Erschienen auf dem YouTube-Kanal des Loro Parque am 20.07.2021. 

Wie misst man Stoffwechsel bei Orcas? Warum ist das wichtig? Wie hilft man damit wilden Orcas? Diese Fragen beantwortet dieses Video aus dem Loro Parque.

» zum ganzen Video

30. Juli 202120. Juli 2021
Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Haus des Meeres: 11 Gründe, warum Zoos wichtig sind

Erschienen auf dem Instagram-Account vom Haus des Meeres vom 26.06.-18.07.2021.

Das Haus des Meeres in Wien ist beides: Zoo und Aquarium. Deshalb hat es 11 Gründe formuliert, weshalb moderne Zoos und Aquarien so wichtig sind.

» mehr

‹‹‹10141516171830›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo