Erschienen auf dem YouTube-Account des Zoos von Oregon am 29.08.2017.
Das Video zeichnet die Geschichte des berühmte Seeotters Eddies aus dem Zoo von Orgeon vom verwaisten Baby über seine Station als Internetstars bis hin zum betagten Otter nach.
Erschienen auf meeresakrobaten.de am 01.09.2017. | Von: Susanne Gugeler
Anschließend an einen zuvor veröffentlichten Artikel kümmert sich dieser nun um den Standpunkt von TUI bezüglich des Walfangs auf den Färöer Inseln und arbeitet ihn auf.
Erschienen auf haz.de am 23.08.2017. | Von: Bernd Haase
PETA scheint bei der Berichterstattung über den Erlebnis-Zoo Hannover und seine Haltung von Elefanten manipulativ vorgegangen zu sein. Wie reagiert der Zoo nun?
Exklusiv für zoos.media – 28.08.2017. Autor: Philipp J. Kroiß
Die Analyse Medienwissenschaftlerin Annika Schach von der Hochschule Hannover weist Manipulationen des Video-Materials seitens PETA nach. Das wirft allerdings auch Fragen bezüglich der Arbeitsweise des ARD-Politikmagazins Report Mainz (SWR) auf.
Erschienen auf bild.de am 23.08.2017. | Von: Carina Hering
In Herborn hat Zoo-Tierpfleger Marcel Lückhof (26) dem Flamingo-Kücken Paul nicht nur das Leben gerettet, sondern zieht es nun auch liebevoll mit der Hand auf.