Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10626364656670›››
23. August 202022. August 2020
Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Die interessante Geschichte von Mali, dem einzigen Elefanten der Philippinen

Erschienen auf esquiremag.ph am 27.07.2020. | Von: Mario Alvaro Limos

Die Elefanten-Dame Mali lebt im Zoo von Manila, der aktuell eine hervorragende Wandlung hinlegt und zur besten Unterbringung für die betagte Seniorin wurde.

» mehr

20. August 202019. August 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Geschichte, Medien-Echo

Freispruch von Kieler Staatsanwältin angefochten

Erschienen auf sueddeutsche.de am 19.08.2020.

Die Tierrechtsindustrie hatte den Freispruch einer Staatsanwältin schon gefeiert bevor er überhaupt rechtsgültig war. Jetzt geht der Fall zum Bundesgerichtshof.

» mehr

19. August 202019. August 2020
Geschichte, Medien-Echo

Oceanogràfic València: Pinguin-Weibchen ziehen Küken auf

Erschienen auf der Facebook-Seite des Oceanogràfic València am 17.08.2020.

Das erste mal hat im Oceanogràfic València ein Paar aus weiblichen Pinguinen ein Ei ausgebrütet und zieht nun das Jungtier groß.

» zum ganzen Posting

17. August 202018. August 2020
Geschichte, Medien-Echo

Erlebnis-Zoo Hannover: Frech, frecher, Nana!

Erschienen auf zoo-hannover.de im Sommer 2020.

Eisbär-Mädchen Nana wächst im Erlebnis-Zoo Hannover weiter heran und entwickelt sich weiter – dabei ist das Eisbärchen ganz schön frech.

» zum ganzen Artikel

16. August 202015. August 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Geschichte, Medien-Echo

Roboter-Delfin im Zoo ist Blödsinn

Erschienen auf meeresakrobaten.de am 24.07.2020. | Von: Susanne Gugeler

Tierrechtler wollen mit Roboter-Delfinen die Haltung von Delfinen in Zoos überflüssig machen. Warum das Blödsinn ist, erklärt der Artikel sehr klar.

» zum ganzen Artikel

15. August 202014. August 2020
Geschichte, Medien-Echo

Wissenschaft, Zoos und Social Media in Zeiten der Krisen

Erschienen auf medium.com am 20.04.2020. | Von: Isaac Wadd

Dieser Artikel bietet interessante Einblicke zu den Themen Wissenschaft, Zoos und Social Media vor dem Hintergrund der Corona-Krise und ihrer Folgen.

» zum ganzen Artikel

12. August 202011. August 2020
Geschichte, Medien-Echo

Arrion Williams: Gesang der Meere

Erschienen auf vocal.media am 11.08.2020. | Von: Jenna Deedy

Meeressäuger-Trainerin Arrion Williams vom berühmten Georgia Aquarium erklärt, warum sie heute mit Tieren arbeitet und was sie inspirierte, sich für aktiven Artenschutz stark zu machen.

» mehr

10. August 20209. August 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Beluga Whale „Sanctuary“: Wale sind in Netzkäfige gebracht worden

Exklusiv für zoos.media – 09.08.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

Laut einem Zeitungsbericht, sind die Belugas bereits vor einiger Zeit in die Netzkäfige gebracht worden. Was das für die Tiere bedeutet, erklärt dieser Artikel.

» mehr

9. August 20208. August 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Orcas in Menschenobhut: Dr. Kelly Jaakkola über die Wichtigkeit guter Wissenschaft

Exklusiv für zoos.media – 08.08.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

Dieser Artikel enthält ein Interview mit der renommierten Expertin Dr. Kelly Jaakkola über die Bedeutung guter Wissenschaft in Bezug auf die Diskussion über Orcas in Menschenobhut.

» mehr

9. August 20208. August 2020
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Tierpark + Fossilium Bochum: Erstmalig Nachwuchs beim Waldrapp

Erschienen auf der Facebook-Seite vom Tierpark + Fossilium Bochum am 07.08.2020.

Im Tierpark + Fossilium Bochum gab es erstmalig Nachwuchs bei den Waldrappen – ein wichtiger Beitrag zum europäischen Erhaltungszuchtprogramm (EEP) für die Ibisvögel.

» zum ganzen Post

‹‹‹10626364656670›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo