Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10646566676880›››
25. Juli 202027. Juli 2020
Geschichte, Medien-Echo

Virtual Zoo Run NRW geht in die Verlängerung

Exklusiv für zoos.media – 24.07.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

Nach erfolgreichen Wochen, hat das Team des ersten Virtuellen Zoolaufs in NRW entschieden, die Aktion weiter zu verlängern, um mehr Geld für die Zoos zu sammeln.

» mehr

25. Juli 202025. Juli 2020
Geschichte, Medien-Echo

Alaska SeaLife Center am Rande der Schließung

Erschienen auf vocal.media am 23.07.2020. | Von: Jenna Deedy

Die Folgen des Lockdowns im Zuge der COVID-19-Pandemie könnten das Alaska SeaLife Center zur Schließung zwingen. Es ist das einzige Aquarium und Rehabilitationszentrum in Alaska.

» mehr

24. Juli 202023. Juli 2020
Geschichte, Medien-Echo

XXL-Promi gratuliert dem Kölner Zoo zum 160. Geburtstag

Erschienen auf express.de am 21.07.2020. | Von: Ayhan Demirci

Reiner „Calli“ Calmund und seine Familie sind dem Kölner Zoo seit Generationen verbunden und gratuliert zum großen Jubiläum. Sein Sohn ist sogar Tierpfleger vor Ort.

» zum ganzen Artikel

23. Juli 202022. Juli 2020
Geschichte, Medien-Echo

Kölner Zoodirektor Pagel: „Wir wünschen uns zwei Hektar mehr“

Erschienen auf bild.de am 22.07.2020. | Von: Michael Bischoff

Der Kölner Zoo feiert seinen 160. Geburtstag: Prof. Theo Pagel gab dazu ein ausführliches Interview zur Geschichte des Zoos, aber auch zur Zukunft.

» zum ganzen Artikel

22. Juli 202021. Juli 2020
Geschichte, Medien-Echo

American Humane bescheinigt hervorragende Gesundheit und Wohlbefinden der Tiere im Oceanogràfic de València

Erschienen auf oceanografic.org am 21.07.2020.

Die renommierte Tierschutzorganisation American Humane zertifiziert das bekannte Aquarium Oceanogràfic de València und bescheinigt das Wohlergehen der Tiere.

» mehr

21. Juli 202020. Juli 2020
Geschichte, Medien-Echo

Tierpark-Chef sauer: „Kann ich auch den Besuchern nicht erklären“

Erschienen auf tz.de am 20.07.2020. | Von: Peter T. Schmidt

Der Direktor vom Tierpark Hellabrunn, Rasem Baban, ist „sauer auf den Freistaat“, erklärt der Artikel und erläutert auch die Gründe dafür.

» zum ganzen Artikel

19. Juli 202018. Juli 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Sind Zoos immer noch relevant?

Erschienen auf thesundaily.my am 06.07.2020. | Von: Nurafifah Mohammad Suhaimi

Im Artikel blickt der Autor aus malaysischer Perspektive auf diese Frage und gibt spannende Einblicke in die Zoowelt vor Ort und ihre Ausrichtung.

» zum ganzen Artikel

17. Juli 202015. Juli 2020
Geschichte, Medien-Echo

Dr. Severin Dressen: „Ich bin gekommen, um zu bleiben“

Erschienen auf coopzeitung.ch am 03.07.2020. | Von: Thomas Renggli

Der Zoo Zürich hat einen neuen Direktor und der stellt sich in diesem Interview vor und erklärt, dass er sich langfristig für den Zoo engagieren will.

» zum ganzen Artikel

16. Juli 202016. Juli 2020
Artenschutz, Bildung, Geschichte, Medien-Echo

Loro Parque engagiert sich für den Schutz der Artenvielfalt auch im Sinne des Klimaschutzes und als Prävention gegen Zoonosen

Veröffentlichung des Loro Parque am 13.07.2020

Der Loro Parque auf Teneriffa engagiert sich für den Schutz der Artenvielfalt auch im Sinne des Klimaschutzes und als Prävention gegen Zoonosen – wie COVID-19.

» mehr

12. Juli 202011. Juli 2020
Geschichte, Medien-Echo

Zoo Zürich: Videobotschaft von Zoodirektor Dr. Severin Dressen

Erschienen auf der Facebook-Seite des Zoo Zürich am 10.07.2020. | Von: Dr. Severin Dressen

In einer Videobotschaft in Bezug auf den Tiger-Unfall wendet sich der Direktor des Zoo Zürich, Dr. Severin Dressen, an die Öffentlichkeit.

» zum ganzen Video

‹‹‹10646566676880›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo