Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10818283848590›››
23. August 201922. August 2019
Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

„Bitte ritzen Sie nicht in die Nashörner!“

Exklusiv für zoos.media – 22.08.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

Plötzlich trugen Nashörner im Zoo de la Palmyre Namen – aber buchstäblich auf der Haut. Im Artikel geht es um Hintergründe der Tat und wie es den Tieren geht.

» mehr

17. August 201914. Februar 2021
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Geschichte, Medien-Echo

AZA & PETA: Die Politik des Appeasements

Erschienen auf thecavalrygroup.com im August 2019.

Die Veröffentlichung arbeitet die Verflechtungen des Amerikanischen Zooverbandes AZA unter Dan Ashe mit der radikalen Tierrechtsorganisation PETA auf und weist auf die Gefährlichkeit dieser Strategie hin.

» mehr

11. August 201910. August 2019
Geschichte, Medien-Echo

Können der San Diego Zoo und Animal Planet das Image-Problem der Zoos lösen?

Erschienen auf latimes.com am 07.08.2019. | Von: Susan King

Der Artikel geht der Frage nach, ob die Kooperation zwischen dem San Diego Zoo und dem TV-Sender Animal Planet das Image-Problem der Zoos lösen könne.

» mehr

2. August 20191. August 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Geschichte, Medien-Echo

Naturforscher spricht über die Anti-Delfinarien-Verschwörung

Exklusiv für zoos.media – 01.08.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

Álex N. Lachhein zeigt am Beispiel der Delfinhaltung in Madrid wie die Desinformationsmaschinerie der radikalen Tierrechtler funktioniert und gibt Hintergründe zu bedenken.

» mehr

27. Juli 201931. Juli 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

„Freigelassene“ Orca-Dame aus Russland hilflos

Erschienen auf der Facebook-Seite von Zoo Logic am 25.07.2019.

Ein Orca-Weibchen, das aus dem russischen „Wal-Gefängnis“, wie es in den Medien hieß, „freigelassen“ wurde, ist alleine in der Natur völlig hilflos – damit ist die Auswilderung gescheitert.

» mehr

27. Juli 201926. Juli 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Geschichte, Medien-Echo

Einordnung des Hitzerekords: Problem für die Tiere im Zoo?

Exklusiv für zoos.media – 26.07.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

Die Medien sind voll von Berichten über den Hitzerekord – aber was bedeutet das für die Tiere in Zoos? Der Artikel ordnet sowohl den Hitzerekord als auch die in diesem Zusammenhang erwähnte Haltung von Eisbären in Zoos ein.

» mehr

26. Juli 201926. Juli 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Geschichte, Medien-Echo

PETA macht eine halbe Million Euro Minus

Exklusiv für zoos.media – 26.07.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

Die radikale Tierrechtsorganisation PETA hat ihre Bilanz veröffentlicht. Es gibt neue Rekorde und eine mehr als fragwürdige Verteilung der Spendengelder: bei Tieren kommt quasi gar nichts an.

» mehr

25. Juli 201923. Juli 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Geschichte, Medien-Echo

Virgin Holidays auf Kollisionskurs

Erschienen auf behindthethrills.com am 22.07.2019. | Von: Grey Stafford

Der Walexperte Dr. Grey Stafford beschäftigt sich im Artikel intensiv mit der fragwürdigen Entscheidung von Virgin Holidays gegen zoologische Einrichtungen, die Wale tiergerecht halten und deren Schutz unterstützen.

» mehr

21. Juli 201920. Juli 2019
Bildung, Geschichte, Medien-Echo

Wasch- und Nasenbären sterben im Zoo aus

Erschienen auf wz.de am 20.07.2019. | Von: Holger Hintzen

Im Tiergarten Mönchengladbach wird es wohl bald keine Nasenbären und Waschbären mehr geben – ein großes Problem für die Edukation im Bezug auf invasive Arten.

» mehr

20. Juli 201923. Juli 2019
Geschichte, Medien-Echo

London Zoo antwortet auf Demo von Tierrechtlern gegen Abendveranstaltungen

Erschienen auf cbsnews.com am 24.06.2019.

Der Zoo von London lädt auch abends in das Zentrum für Forschung, Edukation und Schutz von Tieren auf der ganzen Welt ein. Tierrechtler protestierten dagegen.

» mehr

‹‹‹10818283848590›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo