Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹108586878889100›››
20. Mai 201920. Mai 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Die Free Morgan Foundation und das liebe Geld

Exklusiv für zoos.media – 20.05.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

Die radikale Free Morgan Foundation bettelt mal wieder um Geld – Grund genug mal einen genaueren Blick auf die Kampagne und der Verwendung von Spendengeldern zu werfen.

» mehr

14. Mai 201913. Mai 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Geschichte, Medien-Echo

Ozeanium: Widerstand dagegen ist kulturfeindlich

Erschienen auf nzz.ch am 08.05.2019. | Von: Daniel Gerny

Basel plant das Ozeanium – das größte Aquarium der Schweiz. „Der Widerstand dagegen ist kleinbürgerlich und kulturfeindlich“, findet der Autor dieses Artikels.

» mehr

10. Mai 20199. Mai 2019
Geschichte, Medien-Echo

Was diese kleine Kröte erlebt und überlebt hat, ist schier unglaublich …

Erschienen auf der Facebook-Seite des Aquazoo Löbbecke Museum am 08.05.2019.

Die Kröte Simba hat eine lange Reise hinter sich, denn sie war ein blinder Passagier einer Düsseldorfer Urlauberin. Nun lebt die Rote Kröte im Aquazoo.

» mehr

9. Mai 201910. Mai 2019
Geschichte, Medien-Echo

Baltimore Aquarium: Schmierentheater um ein Sanctuary

Exklusiv für zoos.media – 09.05.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

Die geplante Errichtung von einem Sanctuary durch das Baltimore Aquarium verkommt immer mehr zu einem Schmierentheater von Ausreden. Der nächste Akt dieses Trauerspiels ist Thema dieses Artikels.

» mehr

9. Mai 20198. Mai 2019
Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Alex Rübel: „Einige werden sterben“

Erschienen auf zeit.de am 07.05.2019. | Von: Sarah Jäggi

Der Direktor des Zoo Zürich, Alex Rübel, stellt sich den kritischen Fragen der Zeit und klärt über die Bedeutung moderner Zoos in der heutigen Gesellschaft auf.

» mehr

5. Mai 20194. Mai 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Streik im Zoo von Barcelona!

Exklusiv für zoos.media – 04.05.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

Mit einem Streik für die Tiere und ihr Wohl, sowie das Überleben der Arten, kämpfen die Mitarbeiter für den Fortbestand des Zoos von Barcelona – ein wichtiges Zentrum von Forschung, Edukation und Artenschutz.

» mehr

29. April 201928. April 2019
Bildung, Geschichte, Medien-Echo

Die Bedeutung von Zoos

Erschienen auf elpais.com am 21.03.2019. | Von: Guillermo Altares

Vor dem Hintergrund der Diskussion um den Zoo von Barcelona beschreibt dieser Artikel die große Bedeutung von Zoos in der heutigen Zeit.

» mehr

28. April 201910. Mai 2019
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Erlebnis-Zoo Hannover: Gestreifte Drillinge bei den Armurtigern

Exklusiv für zoos.media – 27.04.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

Es ist ein tolles Ereignis: Alexa, Botschafterin der bedrohten Armurtiger im Erlebnis-Zoo Hannover, hat Drillinge geboren. Im Artikel gibt es Neuigkeiten rund um Alexa, ihrem Nachwuchs und der Art.

» mehr

26. April 201925. April 2019
Artenschutz, Forschung, Geschichte, Medien-Echo

Ist die Arktis bald komplett eisfrei?

Exklusiv für zoos.media – 25.04.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

Wer hat es nicht schon gehört: bald ist die Arktis eisfrei! Das ist alarmierend, oder? Medien nutzen das, um Alarm zu schlagen, aber ganz so ist es gar nicht.

» mehr

23. April 201915. Juni 2019
Bildung, Geschichte, Medien-Echo

Netflix & David Attenborough in der Kritik

Exklusiv für zoos.media – 22.04.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

Walrosse, die von Felsen stürzen, wurden als Opfer des Klimawandels verkauft, was sie wohl gar nicht waren. Der Artikel spricht über die Hintergründe und den gefährlichen Klima-Alarmismus.

» mehr

‹‹‹108586878889100›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo