Exklusiv für zoos.media – 20.05.2019. Autor: Philipp J. Kroiß
Die radikale Free Morgan Foundation bettelt mal wieder um Geld – Grund genug mal einen genaueren Blick auf die Kampagne und der Verwendung von Spendengeldern zu werfen.
Erschienen auf nzz.ch am 08.05.2019. | Von: Daniel Gerny
Basel plant das Ozeanium – das größte Aquarium der Schweiz. „Der Widerstand dagegen ist kleinbürgerlich und kulturfeindlich“, findet der Autor dieses Artikels.
Erschienen auf der Facebook-Seite des Aquazoo Löbbecke Museum am 08.05.2019.
Die Kröte Simba hat eine lange Reise hinter sich, denn sie war ein blinder Passagier einer Düsseldorfer Urlauberin. Nun lebt die Rote Kröte im Aquazoo.
Exklusiv für zoos.media – 09.05.2019. Autor: Philipp J. Kroiß
Die geplante Errichtung von einem Sanctuary durch das Baltimore Aquarium verkommt immer mehr zu einem Schmierentheater von Ausreden. Der nächste Akt dieses Trauerspiels ist Thema dieses Artikels.
Erschienen auf zeit.de am 07.05.2019. | Von: Sarah Jäggi
Der Direktor des Zoo Zürich, Alex Rübel, stellt sich den kritischen Fragen der Zeit und klärt über die Bedeutung moderner Zoos in der heutigen Gesellschaft auf.
Exklusiv für zoos.media – 04.05.2019. Autor: Philipp J. Kroiß
Mit einem Streik für die Tiere und ihr Wohl, sowie das Überleben der Arten, kämpfen die Mitarbeiter für den Fortbestand des Zoos von Barcelona – ein wichtiges Zentrum von Forschung, Edukation und Artenschutz.
Exklusiv für zoos.media – 27.04.2019. Autor: Philipp J. Kroiß
Es ist ein tolles Ereignis: Alexa, Botschafterin der bedrohten Armurtiger im Erlebnis-Zoo Hannover, hat Drillinge geboren. Im Artikel gibt es Neuigkeiten rund um Alexa, ihrem Nachwuchs und der Art.
Exklusiv für zoos.media – 25.04.2019. Autor: Philipp J. Kroiß
Wer hat es nicht schon gehört: bald ist die Arktis eisfrei! Das ist alarmierend, oder? Medien nutzen das, um Alarm zu schlagen, aber ganz so ist es gar nicht.
Exklusiv für zoos.media – 22.04.2019. Autor: Philipp J. Kroiß
Walrosse, die von Felsen stürzen, wurden als Opfer des Klimawandels verkauft, was sie wohl gar nicht waren. Der Artikel spricht über die Hintergründe und den gefährlichen Klima-Alarmismus.